2 Funktion „Heizkreis"
Das Gerät ermöglicht die Steuerung von bis zu zwei außentemperaturgeführten
Heizkreisen. Diese können gemischt oder ungemischt sein. Sie können für jeden Heizkreis
separate Regeleigenschaften festlegen.
2.1 Gemischter Heizkreis
Die im Folgenden beschriebenen Regeleigenschaften können Sie nur im Menü
„Grundeinstellung" durchführen.
Bei dieser Funktion wird anhand des Außentemperatur-Verlaufs, durch Ansteuerung der
Heizkreispumpe und des Heizkreismischers auf die entsprechende Vorlaufsoll-Temperatur
geregelt.
Sie können zwischen zwei Einstellungen wählen:
• Lineare Heizkurve
• Heizkurve aus einer Kurvenschar.
Lineare Heizkurve festlegen
Die Steigung der Heizkurve (dicke Linie), wird durch zwei Eckpunkte bestimmt. Der erste
bzw. obere Punkt wird aus den Parametern „Vorlauftemperatur Max." und
„Außentemperatur Min." gebildet. Der zweite bzw. untere Punkt resultiert aus den
Parametern „Vorlauftemperatur Min" und „Außentemperatur Max".
Zur absoluten Begrenzung der oberen bzw. unteren Heizkreis-Vorlaufsoll-Temperatur
dienen die Parameter „Vorlauf Max Grenz" bzw. „Vorlauf Min Grenz".
Durch die Parameter „Abschaltung Tag" und „Abschaltung Nacht" können Sie festlegen,
bei welcher Außentemperatur das Abschalten der Heizkreise erfolgt.
Funktion „Heizkreis"
29