Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Röhrenkollektor" Einstellen; Zeitgesteuert; Strahlungsgesteuert; Steuerung Über Temperaturänderung - Prozeda grandis 650 HK Menüs Und Reglerfunktionen

Heizkreis- und solarregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für grandis 650 HK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion Solarkreis
3.5 Funktion „Röhrenkollektor" einstellen
Wenn eine ungünstige Sensorpositionierung, z. B. bei Röhrenkollektoren vorliegt, können
Sie diese Funktion aktivieren um die Beladung zu optimieren.
Sie können zwischen 3 verschiedene Steuerungsarten wählen um diese verzögerte
Temperaturerfassung auszugleichen: Zeitgesteuert, Strahlungsgesteuert oder
Temperaturänderung.
Die Steuerungsart wählen Sie unter folgendem Menüpunkt:
• Grundeinstellung/Solarkreis/Röhrenkollektor/Funktion

− Zeitgesteuert

− Strahlungsgesteuert

− Steuerung über Temperaturänderung.
Zeitgesteuert
Sie können ein Zeitfenster und eine Pumpenlaufzeit einstellen. In dem Zeitfenster wird die
Solarkreispumpe in bestimmten Intervallen für die Dauer der eingestellten
Pumpenlaufzeit eingeschaltet.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/Solarkreis/Röhrenkollektor/Pumpenlaufzeit
• Programmieren/Solarkreis/Zeit Röhren Start (Stop).
Strahlungsgesteuert
Wenn die Strahlung den eingestellten Strahlungswert erreicht, wird die Solarkreispumpe
für die Dauer der eingestellten Pumpenlaufzeit eingeschaltet.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/Solarkreis/Röhrenkollektor/Pumpenlaufzeit/Intervall
• Programmieren/Solarkreis/Strahlung.
Steuerung über Temperaturänderung
Wenn die Kollektortemperatur in einer eingestellten Zeitspanne um einen eingestellten
Wert steigt, wird die Solarkreispumpe eingeschaltet.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/Solarkreis/Röhrenkollektor/dT/dt.
• Grundeinstellung/Solarkreis/Röhrenkollektor/Pumpenlaufzeit/Intervall/Zeit/DeltaT
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis