Multifunktionsregler (MFR) einstellen
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/MFR 1–6/Sensor Quelle, Ausgang
• Programmieren/MFR 1–6/Solltemperatur
• Programmieren/MFR 1–6/Hysterese
• Programmieren/MFR 1–6/Zeit 1–3: Start (Stopp).
6.2 Funktion „Heizen" einstellen
Bei der Funktion „Heizen" wird der Schaltausgang des Multifunktionsreglers
eingeschaltet, sobald die eingestellte Einschalttemperatur unterschritten wird. Wird die
Obergrenze der eingestellten Temperaturspanne (Hysterese) überschritten, wird der
Schaltausgang des Multifunktionsreglers ausgeschaltet.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/MFR 1–6/Sensor Quelle, Ausgang
• Programmieren/MFR 1–6/Solltemperatur
• Programmieren/MFR 1–6/Hysterese
• Programmieren/MFR 1–6/Zeit 1–3: Start (Stopp).
6.3 Funktion „Temperaturdifferenzregler" einstellen
Bei der Funktion „Temperaturdifferenzregler" gibt es jeweils eine Messstelle an der Quelle
und an der Senke. Übersteigt die Differenz zwischen den Temperaturen der beiden
Messstellen einen definierten Wert, wird der Schaltausgang des Multifunktionsreglers
eingeschaltet.
Zusätzlich können an der Quelle eine Minimaltemperatur und an der Senke eine
Maximaltemperatur eingestellt werden. Wird die Maximaltemperatur überschritten oder
die Minimaltemperatur unterschritten, wird der Schaltausgang des Multifunktionsreglers
ausgeschaltet.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/MFR 1–6/ Sensor Quelle, Sensor Senke, Ausgang
• Grundeinstellung/ MFR 1–6/Drehzahl
• Programmieren/ MFR 1–6/Tmax Senke
• Programmieren/MFR 1–6/Diff.-Regler max
• Programmieren/ MFR 1–6/Tmin Quelle
• Programmieren/ MFR 1–6/Diff.-Regler min
• Programmieren/ MFR 1–6/Zeit 1–3: Start (Stopp).
45