Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dfg (Durchflussgeber); Vfs (Vortex Flow Sensor); Dfa (Durchflussanzeiger) - Prozeda grandis 650 HK Menüs Und Reglerfunktionen

Heizkreis- und solarregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für grandis 650 HK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energieertrag messen
Sie können zwischen folgenden Messprinzipien wählen:

• DFG (Durchflussgeber)

• VFS (Vortex Flow Sensor)

• DFA (Durchflussanzeiger)– nur Ertragsmessung 1 im Solarkreis.
Mit Ertragsmessung 1 (als unabhängig eingestellt) und Energieertragsmessung 2 ist
Energieertragsmessung in einem beliebigen Hydraulikkreis möglich.
Ebenso mit Energieertrag 3 bis 6, wenn optional Flex400-Module angeschlossen sind.
Dafür ist ein zusätzlicher Durchflussgeber oder Vortex Flow Sensor notwendig. Dieser
muss in dem zu messenden Hydraulikkreis eingebaut werden. Beachten Sie die
Spezifikationen des Durchflussgebers.
Die beiden notwendigen Temperaturfühler können der Funktion frei zugeordnet werden.
5.1 DFG (Durchflussgeber)
Der Durchflussgeber misst die Durchflussmenge mechanisch. Er befindet sich am
Rücklaufrohr der Solaranlage. Um den Energieertrag mit einem Durchflussgeber zu
ermitteln, muss zusätzlich der Rohranlege-Fühler S4 zur Temperaturmessung
angeschlossen sein.
5.2 VFS (Vortex Flow Sensor)
Der VFS misst die Durchflussmenge und die Temperatur. Es können folgende Typen in der
Solaranlage eingebaut sein:
VFS Typ 1- 12, VFS Typ 1- 15, VFS Typ 1- 20, VFS Typ 2- 40, VFS Typ 5-100, VFS Typ 10-200,
VFS Typ 20-400

5.3 DFA (Durchflussanzeiger)

Nur bei Ertragsmessung 1 im Solarkreis. Bei diesem Messprinzip wird die
Durchflussmenge einmalig mit einem Durchflussanzeiger (Durchflussanzeiger an der
Solarpumpengruppe – Tacosetter bzw. Abgleichventil) bei einer Pumpenleistung von
100 % (z. B. im Handbetrieb) gemessen. Der Messwert wird am Regler eingegeben. Der
Durchflussanzeiger kann darauf wieder demontiert werden. Auf Grundlage des
Messwertes wird der Energieertrag ermittelt.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis