Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3M Dynatel 2250M Bedienungsanleitung Seite 34

Ortungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynatel 2250M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllt sich die Balkenanzeige zur linken Seite (in Richtung der rot-weißen Markierung), so liegt
der Fehlerort weiter zurück (Richtung rot-weiße Seite des Erdkontaktrahmens) und Sie haben
den Fehlerort übergangen. Bewegen Sie sich langsam wieder zurück, den Rahmen nun in
kurzen Abständen ins Erdreich steckend, bis sich der Balken wieder nach rechts zur grünen
Seite hin füllt. Markieren Sie den Punkt unter der Mitte des Rahmens, an dem die Balken-
anzeige von links nach rechts wechselt. Drehen Sie den Erdkontaktrahmen nun um 90° und
suchen in dieser Richtung, ausgehend vom markierten Punkt, die Stelle, an der die Anzeige
wechselt. Stecken Sie nun die Spitze der rot-weiß markierten Seite des Erdkontaktrahmens an
diesem Punkt in den Boden.
Die Balkenanzeige zeigt nach links in Richtung der rot-weißen Markierung. Drehen Sie Rah-
men nun in kleinen Schritten insgesamt 360° und stecken dabei die grüne Seite immer wieder
ins Erdreich. Schlägt die Balkenanzeige dabei stets zur linken Seite aus, befindet sich der
Fehlerort genau unter dem rot-weißen Seite des Erdkontaktrahmens.
Nachdem Sie den genauen Fehlerort ermittelt haben stecken Sie den Erdkontaktrahmen mit
der grünen Seite in Richtung des Fehlers, etwa eine Rahmenlänge vom Fehler entfernt, erneut
in den Boden und vergleichen Sie die aktuelle Signalstärke mit dem Referenzwert bei REF un-
ten im Display. Weichen die Werte weniger als 12 dB voneinander ab, so wird der gefundene
Fehler der Hauptfehler / der größte Fehler auf dem Kabel sein.
Ist die Abweichung größer als 12 dB, ist vermutlich ein weiterer Fehler vorhanden.
Sie können die Signalstärke von zwei Fehlern speichern, indem Sie die Softkeys Fehl1 oder
Fehl2 drücken.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dynatel 2250eDynatel 2273e

Inhaltsverzeichnis