Erdung
WARNUNG
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Vor der Inbetriebnahme der Pumpe ist das
System wie unten beschrieben zu erden.
Siehe auch Abschnitt BRAND- UND EXPLO-
SIONSGEFAHR auf Seite 4.
Richtige Erdung ist für sicheren Betrieb des Systems wichtig.
Pumpe zur Verringerung der Gefahr statischer Funken-
bildung erden. Örtliche Vorschriften für die Erdung des
entsprechenden Gerätes beachten. Alle folgenden Teile
müssen geerdet sein:
1.
Pumpe: Erdungsdraht und Klammer wie in Abb. 1
verwenden.
2.
Luft- und Materialschläuche: Nur elektrisch leitende
Schläuche verwenden.
3.
Luftkompressor: Herstellerempfehlungen beachten.
4.
Materialbehälter: Gemäß den örtlichen Vorschriften.
Installation
5.
Um den Erdschluß beim Spülen oder Druckentlasten
aufrecht zu erhalten, stets ein Metallteil der Pistole bzw.
des Dosierventils fest gegen einen geerdeten Metall-
eimer drücken, dann die Pistole bzw. das Dosierventil
abziehen.
Zum Erden der Pumpe
Zum Erden der Pumpe, die Mutter der Erdungsklammer (W)
und die Scheibe (X) lösen. Ein Ende eines 1,5 mm
Erdungsdrahtes (Y) in den Schlitz in der Öse (Z) schieben
und die Mutter fest anziehen. Das andere Ende des Drahtes
mit einer guten Erde verbinden. Zu bestellen: Erdungsdraht
und Klemme, Teile-Nr. 222011.
Abb. 1
Z
X
@
dicken
Y
W
04111
307043
5