13. Die Sicherungsdrähte (L*) geradeziehen und von den
oberen Ventilmuttern (J*) entfernen. Die oberen Ventil-
muttern abschrauben. Den Bügel der Steuerstange (O),
die Traverse (V) und die Steuerstange (C) entfernen.
14. Die unteren Ventilmuttern (K*) abschrauben und die Tell-
er (N*) entfernen. Darauf achten, daß die Federclips (W)
der Ventilstange weder verschlissen noch beschädigt
sind und daß sie die Traverse (V) richtig führen.
15. Die Teller (M) des Auslaßventils mit einem Seiten-
schneider abschneiden und aus der Traverse (V) ziehen.
16. Den O-Ring (Z) des Kolbens und den inneren O-Ring
(15* oder 19*) des Gehäuses entfernen. Die O-Ringe
überprüfen.
17. Alle Teile sorgfältig in einer verträglichen Lösung
säubern und auf Verschleiß oder Beschädigungen
untersuchen. Beim Zusammenbau alle Teile des
Reparatursatzes verwenden und nötigenfalls auch
andere Teile auswechseln.
18. Die Oberflächen des Kolbens, der Kolbenstange und
der Zylinderwand auf Kratzer oder Verschleißanzeichen
untersuchen. Eine zerkratzte Stange verursacht vor-
zeitigen Verschleiß der Packungen und Leckagen.
Z
T
U
R
S
Q
Hier den
Schrauben-
zieher
einführen
P
Abb. 3
8
307043
Service am Luftmotor
C O U
Zusammenbau
1.
Die Schlüsselflächen (A) der Kolbenstange in einen
Schraubstock klemmen, so daß der Luftmotor nach oben
zeigt.
2.
Die Auslaßventilteller (M*) in die Traverse (V) ziehen und
die oberen Teile der Teller abschneiden (siehe strichlierte
Linien in der Schnittansicht in Abb. 3).
3.
Die Gummitüllen (Y*) in der Traverse (V) installieren,
die Einlaßventilteller (N*) in den Kolben geben und die
unteren Ventilmuttern (K*) auf die Einlaßventilteller
schrauben, bis nur noch wenige Gewindegänge frei sind.
HINWEIS: Wenn die Ventilmuttern zu weit auf die Teller
geschraubt werden, könnten sie vom Gewindeteil
der Teller herunterfallen.
4.
Die Traverse (V) in den Bügel (O) geben und die
Steuerstange (C) durch beide hindurchstecken. Eine
5/16–18 Mutter auf die Steuerstange schrauben, damit
sie beim Zusammenbau nicht in den Kolben fallen kann.
Den Bausatz bestehend aus Steuerstange, Traverse
und Bügel gut einfetten und in den Kolben geben, wobei
die Einlaßventilteller (N*) durch die Tüllen (Y*) geführt
werden.
5.
Die oberen Ventilmuttern (J*) auf die Einlaßventilteller (N*)
schrauben, bis ein Gewinde der Einlaßventilteller über
die Ventilmuttern ragt.
Die Telleroberseiten wie durch die
L
strichlierten Linien dargestellt
T
abschneiden
J
V
X
Z
G
F
G
04118
W
M
Schnittansicht
X
J
Y
K
3,7 mm
N
04119