Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Die Optimale Leistung Des Geräts; Reinigung Und Wartung - Concept VA0010 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VA0010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
TIPPS FÜR DIE OPTIMALE LEISTUNG DES GERÄTS
1. Die Beutel und die Dosen nicht überfüllen. Genug Platz nach oben genannten Anweisungen immer einräumen.
2. In das Gerät keine Beutel einlegen, die an der Stelle der erforderlichen Schweißnaht verschmutzt oder feucht
sind. Die Enden des Beutels vor dem Schweißen immer sorgfältig abwischen und trocknen.
3. Nicht zu viel Luft im Beutel lassen. Vor dem Schweißen die überflüssige Luft aus dem Beutel soviel wie möglich
absaugen.
4. Keine Gegenstände mit scharfen Kanten absaugen, die den Beutel zerreißen könnten. Für diese Gegenstände
sind die entsprechenden Dosen zu verwenden.
5. Das Gerät zwischen den einzelnen Vakuumverpackungen 1 Minute abkühlen lassen.
6. Wenn die Maschine nicht in der Lage ist, die Vakuumierung zu beenden, wird sie innerhalb von 45 Sekunden
automatisch ausgeschaltet. Die Schweißnaht des Beutels und die Lage, ob der Beutel in die Absaugkammer
richtig eingelegt wird, prüfen.
7. Es ist zu verhindern, dass eine Flüssigkeit in die Absaugkammer oder die Öffnung eindringt und dass das Gerät
dadurch beschädigt wird. Sollen feuchte Lebensmittel vakuumverpackt werden, es ist empfehlenswert, sie zuerst
gefrieren lassen und den Beutel mit einem Papiertuch auswischen.
8. Die Flüssigkeiten sind ausschließlich in den Dosen abzusaugen, die als nachzukaufendes Zubehör erhältlich sind.
Die Flüssigkeiten immer abkühlen lassen!
9. Die schnell verderblichen Lebensmittel müssen nach der Verpackung immer im Kühl- o. Gefrierschrank
aufbewahrt werden. Die Vakuumierung verlängert ihren Frischezustand, aber bewahrt sie nicht vor dem Verderb.
10. Das Vakuumsystem kann nicht nur für die Lebensmittelaufbewahrung verwendet werden, sondern auch als
Schutz für Wertsachen (z. B. Dokumente, elektronische Geräte, Medikamente usw.).
11. Vor jeder Verwendung ist zu überprüfen, ob die Absaugkammer und die Öffnung sauber und ohne
Verunreinigungen ist.
12. Wird das Gerät durch die Einsaugung von Speiseresten aus der überfüllten Absaugkammer beschädigt, kann die
Garantie nicht geltend gemacht werden.

REINIGUNG UND WARTUNG

1. Vor der Reinigung den Anschlusskabel des Geräts von der Steckdose trennen.
2. Das Gerät oder seine Bestandteile nicht ins Wasser tauchen oder in die Geschirrspülmaschine einlegen.
3. Keine Scheuermittel, Lösungsmittel, siedendes Wasser bei der Reinigung jedwedes Teils des Geräts verwenden.
4. Das Gerät mit einem feuchten Tuch und einem mildem Reinigungsmittel abwischen.
Die Reste von Speisen und Flüssigkeiten aus dem gerät durch ein Papiertusch auswischen.
5. Vor jeder weiteren Verwendung das Gerät und sein Zubehör gründlich trocken lassen.
Reinigung von Beuteln und Dosen für die Wiederverwendung
Vor der Wiederverwendung müssen die Beutel im warmen Seifenwasser gewaschen und gründlich abgespült werden.
WICHTIG:
Keine Geschirrspülmaschinen verwenden: die Beutel und Dosen würden durch hohe Temperatur zerstört.
Die Dosendeckel nicht ins Wasser tauchen, nur mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel
reinigen. Die Dosen sind weder für die Erwärmung im Mikrowellenherd noch für die Lagerung im Kühlschrank
geeignet.
Hinweis: Beutel, in denen vorher das Rohfleisch aufbewahrt wurde oder die im siedenden Wasser oder im
Mikrowellenherd erwärmt wurden, nicht wiederholt verwenden.
54
DE
VA0010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis