Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran SIEIDrive ADV200 Handbuch Seite 18

Vektor-regelung flussorientierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIEIDrive ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
PAR
Beschreibung
4.10
568 Taktfrequenz mode
Einstellung der Betriebsart für die Taktfrequenz, wenn die Antriebsüberlast auf Schwerlast eingestellt ist. Die
Taktfrequenz wird werkseitig auf 4 kHz für die Größen von 2,2 kW bis 37 kW eingestellt (für die kleineren Grö-
ßen ist die Taktfrequenz werkseitig auf 8 kHz eingestellt); dieser Wert kann zu einer Geräuscherhöhung führen.
Die Einstellung einer höheren Taktfrequenz führt zu einem Anstieg der Verluste des Antriebs und folglich zu
einer höheren Kühlkörpertemperatur, obwohl zwar die Geräuschentwicklung verringert wird. Zwecks Kombi-
nation der Vorteile beider Einstellungen ermöglicht der ADV die Kontrolle der Kühlkörpertemperatur, indem die
Taktfrequenz verringert wird, falls es zu einer Temperaturerhöhung kommt.
0 Konstant
1 Variabel
Wenn Konstant eingestellt wird, ist die Taktfrequenz fix und wird mit dem Parameter Taktfrequenz je nach
Antriebsgröße eingestellt. Wenn für die Taktfrequenz ein Wert gewählt wird, der über der Voreinstellung liegt,
muss eine Herabstufung des Antriebs-Ausgangsstroms angewendet werden.
Wenn Variabel eingestellt wird, wird die Taktfrequenz auf 8 kHz eingestellt und durch die Temperatur des
Antriebskühlkörpers und von der Ausgangsfrequenz kontrolliert. Falls die Kühlkörpertemperatur den eingestell-
ten Schwellenwert (je nach Antriebsgröße) überschreitet oder unter 5Hz ± 1Hz absinkt, wird die Taktfrequenz
automatisch auf 4 kHz verringert und auf diese Weise kann eine Herabstufung des Ausgangsstroms vermieden
werden. Die Verringerung der Taktfrequenz erfolgt mit einem einzigen Schritt. Bei dieser Einstellung hat der
mit dem Parameter Taktfrequenz gewählte Taktfrequenzwert keine Wirkung.
Menü
PAR
Beschreibung
4.11
570 Passwort
Es kann ein Passwort eingegeben werden, damit der Benutzer die Parameter vor unerwünschten Zugriffen
schützen kann: es kann aus einer Kombination von maximal 5 Zahlen bestehen, die der Kunde frei wählt. Au-
ßer diesem und dem Parameter Daten Speichern werden alle Parameter gesperrt.
Nach Kennworteingabe die Taste E einmal drücken, um es zu speichern, und noch einmal, um es zu aktivieren
(auf dem Display erscheint die Anzeige, dass das Kennwort aktiviert ist = Freigegeben).
Damit das Passwort auch nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten des Geräts gültig bleibt, muss es mit
dem Befehl Daten Speichern gespeichert werden.
Mit dem aktivierten Passwort wird jeder Versuch, einen Parameter zu ändern, blockiert und auf dem Display
scheint Password enabled auf.
Zur Deaktivierung des Passworts muss auf den Parameter Passwort (570) im Menü EINSTELLUNG AN-
TRIEB zugegriffen werden.
Sichergehen, dass das Passwort aktiv (Freigegeben) ist, die Taste E drücken und die Zahlenkombination, aus
denen das Passwort besteht, eingeben.
Noch einmal E drücken. Nun erscheint die Anzeige, dass das Passwort nicht mehr aktiv (Deaktiviert) ist.
Damit das Passwort auch nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten des Geräts deaktiviert bleibt, muss
diese Konfiguration mit dem Befehl Daten Speichern gespeichert werden.
Wenn versucht wird, ein falsches Passwort einzugeben, scheint die Meldung Password wrong auf.
Menü
PAR
Beschreibung
4.12
572 Applikation Code
Mit diesem Parameter ist es möglich, den Freigabeschlüssel für die PLC-Anwendung einzugeben. Einige PLC-
Anwendungen können die Eingabe eines Schlüssels erfordern, damit sie definitiv freigegeben werden. Wenn
Sie wissen möchten, welche PLC-Anwendungen die Eingabe dieses Schlüssels erfordern, wenden Sie sich
bitte an das Gefran-Personal.
Wenn eine Anwendung ausgeführt wird, die die Überprüfung des Schlüssels vorsieht und wenn der Schlüssel
falsch ist, stehen Ihnen 200 Stunden (time drive enabled)Zwangs-Freigabe zur Verfügung.
Während dieser Phase wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Zeitraum der Zwangs-Frei-
gabe langsam abläuft.
Beim nächsten Einschalten des Antriebs nach diesen 200 Stunden wird ein Alarm erzeugt und die Anwendung
ist nicht aktiv.
Für die Anforderung des Schlüssel-Zahlenwerts wenden Sie sich bitte an das Gefran-Personal.
18
UM
Typ
FB BIT
ENUM
UM
Typ
FB BIT
UINT32
UM
Typ
FB BIT
UINT32
Def
Min
Konstant
0
Def
Min
0
0
Def
Min
0
0
ADV200 • Beschreibung der Funtionen und Parameterliste
Max
Zugr
Mod
1
ERWZS FVS
Max
Zugr
Mod
99999
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
4294967295
ERW FVS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis