Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Vor Verschmutzungen Schützen; Pumpe An Das Rohrleitungsnetz Anschließen; Pumpe Und Motor Zusammenbauen - KRAL CG Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
VORSICHT
Schäden an Pumpe und Rohrleitungen durch unzureichende Befestigung.
► Pumpe nur auf tragfähiger Montagefläche befestigen.
► Sicherstellen, dass die Befestigungselemente ausreichend fixiert sind.
1. Pumpe in Position bringen. Dabei auf die Durchflussrichtung achten, die mit Pfeilen auf den
Flanschen gekennzeichnet ist, siehe Abb. 2, Seite 24.
2. Pumpe mit Befestigungselementen sicher auf der Montagefläche fixieren.
Pumpe vor Verschmutzungen schützen
VORSICHT
Geräteschaden durch Verunreinigungen im Rohrleitungsnetz.
► Bei Schweißarbeiten Schutzdeckel vor den Anschlussflanschen anbringen.
► Sicherstellen, dass bei Schweißarbeiten keine Schweißperlen und kein Schleifstaub in das Rohr-
leitungsnetz und in die Pumpe eindringen können.
► Nach Anschlussarbeiten das Rohrleitungsnetz sorgfältig reinigen, siehe "Rohrleitungsnetz reinigen",
Seite 22.
Pumpe an das Rohrleitungsnetz anschließen
Der Anschluss der Pumpe an das Rohrleitungsnetz muss spannungsfrei ausgeführt werden, da sonst
der sichere Betrieb der Pumpe nicht gewährleistet ist.
VORSICHT
Geräteschaden oder Funktionsbeeinträchtigung durch mechanische Verspannungen.
► Sicherstellen, dass die Pumpe am Rohrleitungsnetz frei von mechanischen Spannungen montiert
ist.
1. Pumpenwelle oder Lüfterrad des Motors drehen. Dabei die Leichtgängigkeit der Pumpe prüfen.
Wenn sich die Pumpe nicht von Hand drehen lässt, Störung beheben, bevor die Pumpe eingebaut
wird, siehe "Hilfe im Problemfall", Seite 39.
2. Vor Beginn von Schweißarbeiten die Anschlussflansche mit Schutzdeckeln verschließen.
3. Rohrleitungen in Position bringen und Rohrleitungsgewicht abstützen.
4. Längen-, Höhen- und Winkelversatz prüfen und bei Bedarf korrigieren.
Ein spannungsfreier Einbau ist sichergestellt, wenn sich die Schrauben leicht anziehen lassen.
5. Verbindungsschrauben über Kreuz mit Drehmoment anziehen, siehe Tab. 1, Seite 45.

Pumpe und Motor zusammenbauen

Für weitere Informationen, siehe "Magnetkupplung austauschen", Seite 29.
20
OIC 10de Ausgabe 2019-11
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis