Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe In Betrieb Nehmen - KRAL CG Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Pumpe in Betrieb nehmen

Voraussetzungen:
Drehrichtung der Pumpe kontrolliert
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch austretendes Fördermedium.
► Bei allen Arbeiten Schutzausrüstung tragen.
► Sicherstellen, dass alle Anschlüsse dichtend angeschlossen sind.
VORSICHT
Geräteschaden durch Trockenlauf der Pumpe.
► Sicherstellen, dass die Pumpe ordnungsgemäß gefüllt ist.
► Wenn die Pumpe nach 10–15 Sekunden nicht fördert, Inbetriebnahme abbrechen.
1. Pumpe einschalten.
Pumpe fördert, wenn der Druck auf der Druckseite der Pumpe steigt oder ein anlagenseitiger Strö-
mungswächter anspricht.
2. Wenn die Pumpe nach 10–15 Sekunden Betrieb nicht fördert, Inbetriebnahme abbrechen, Ursache
für die Störung beheben und erst danach mit der Inbetriebnahme fortfahren. Dabei die Hinweise der
Störungstabelle beachten, siehe "Hilfe im Problemfall", Seite 39.
3. Pumpe einige Minuten betreiben, um das Rohrleitungsnetz vollständig zu entlüften.
Das Rohrleitungsnetz ist vollständig entlüftet, wenn das Betriebsgeräusch der Pumpe gleichmäßig
wird und an einem druckseitig angebrachten Manometer keine Schwankungen mehr zu beobachten
sind.
Betriebsanleitung
OIC 10de Ausgabe 2019-11
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis