Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Das Display; Externe Anrufbeantworter; Anrufe Entgegennehmen - switel D6026 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Bedienung

7.1

Das Display

Display
Beschreibung
a
Konstant: Sie führen ein Gespräch.
Konstant: Sie führen ein externes Gespräch.
b
Blinkt: Es erreicht Sie ein externer Anruf.
Konstant: Sie führen ein internes Gespräch.
I
Blinkt: Es erreicht Sie ein interner Anruf.
Konstant: Sie befinden sich in der Anruferliste.
c
Blinkt: Es sind neue Anrufe in der Anruferliste.
f
Konstant: Diese Rufnummer der Anruferliste wurde nicht entgegengenommen.
g
Konstant: Diese Rufnummer der Anruferliste wurde entgegengenommen.
Blinkt: Akkus aufladen.
d
Konstant: Anzeige der Batteriekapazität.
Durchlaufen der Segmente: Die Akkus werden geladen.
H
Konstant: Sie befinden sich im Telefonbuch.
e
Konstant: Die Programmierung ist aktiviert.
Konstant: Die Tastatursperre ist aktiviert.
k
Konstant: Die Verbindung zur Basisstation ist gut.
h
Blinkt: Die Reichweite der Basisstation ist überschritten.
Konstant: Die Rufnummer ist länger als 12 Ziffern.
m n
7.2

Externe Anrufbeantworter

Das Symbol G signalisiert Ihnen neue Nachrichten auf Ihrem externen Anrufbeantworter. Das Anzeigen des Symbols G ist
nur mit einem digitalen Telefonanschluss möglich. Nach Abhören der Nachrichten erlischt das Symbol.
Achtung: Der externe Anrufbeantworter und die Übermittlung des Symbols G ist ein optionaler Service Ihres Netz
betreibers. Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
7.3

Anrufe entgegennehmen

Bei eingehendem Anruf ertönt der Tonruf am Mobilteil und an der Basisstation. Nehmen Sie das Mobilteil von der Basisstation
oder drücken Sie die Gesprächstaste F. Die Verbindung wird hergestellt.
Zum Beenden des Gespräches stellen Sie das Mobilteil zurück in die Basisstation oder drücken Sie die Taste F.
Hinweis: Klingelt das Mobilteil, verändern Sie durch Drücken der Tasten D oder E die Lautstärke.
7.4

Zwei Anrufe entgegennehmen

Sie werden durch Signaltöne darauf hingewiesen (Anklopfen), dass während des Telefonierens ein weiterer Anruf eingeht. Die
Rufnummer des zweiten Anrufers wird im Display angezeigt. Sie können mit der Tastenfolge R" 2" zwischen beiden
Teilnehmern wechseln. Ein Teilnehmer wird, während Sie mit dem anderen Teilnehmer sprechen, gehalten.
Hinweis: Zur Nutzung von Zusatzdiensten Ihres Netzbetreibers müssen Sie die Flash-Zeit auf 300 ms einstellen (siehe
Kapitel 10.5).
Hinweis: Die Rufnummernanzeige und das Anklopfen ist ein optionaler Service Ihres Netzbetreibers. Bitte fragen Sie Ihren
Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
7.5
Anrufe führen
1. Geben Sie die Rufnummer (max. 32 Stellen) ein. Das Display zeigt maximal 12 Stellen an. Bei längeren Rufnummern
werden nur die letzten 12 Stellen angezeigt.
Hinweis: Falsch eingegebene Ziffern löschen Sie durch kurzes Drücken der Taste A. Langes Drücken der Taste A löscht
die komplette Rufnummer.
2. Drücken Sie die Gesprächstaste F und die Verbindung wird hergestellt.
Hinweis: Sie können auch zuerst die Taste F drücken und dann die Rufnummer eingeben. Die Korrektur einzelner Ziffern
ist bei dieser Form des Gesprächaufbaus nicht möglich.
12
- Bedienung -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis