Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Das Display; Die Navigation Mit Den Tasten; Anruf Führen Und Beenden - switel CD7702 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5

Bedienung

5.1

Das Display

Das Display zeigt Ihnen alle wichtigen Funktionen mit verschiedenen Symbolen an. Es ist mit einer
automatischen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die das Display bei jedem Tastendruck für ca. 30 Sekunden
beleuchtet.
5.2

Die Navigation mit den Tasten

Alle Funktionen sind über ein sehr benutzerfreundliches, grafisches Menü zu erreichen. Achten Sie immer auf die
menübegleitenden Texte im Display, dann werden Sie sicher und intuitiv navigieren. Alle Beschreibungen in
dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, dass sich das Mobilteil im Ruhezustand befindet. Im Ruhezustand
sehen Sie im Display ein Strandfoto und den Namen des Mobilteils (Voreinstellung Studio 1"). Den Ruhezustand
erreichen Sie durch Drücken der Taste ).
Taste
Die aktuelle Funktion wird direkt über der Taste im Display links angezeigt. Drük-
<
ken Sie diese Taste um die Funktion auszuwählen. Im Ruhezustand öffnet die Ta-
ste das Menü.
Die aktuelle Funktion wird direkt über der Taste im Display rechts angezeigt. Drük-
>
ken Sie diese Taste um die Funktion auszuwählen. Im Ruhezustand öffnet die Ta-
ste das Telefonbuch.
+
Drücken Sie diese Taste, um im Menü aufwärts zu blättern.
-
Drücken Sie diese Taste um im Menü abwärts zu blättern.
Drücken Sie diese Taste, um an jeder Stelle im Menü den Vorgang abzubrechen.
)
Das Mobilteil kehrt zurück in den Ruhezustand.
5.3
Anruf führen und beenden
1. Geben Sie die Rufnummer (max. 25 Stellen) ein.
Hinweis: Kurzes Drücken der Taste > löscht die zuletzt eingegebene Zahl. Langes Drücken der Taste >
löscht die Rufnummer komplett. Das Gerät geht in den Ruhezustand.
2. Drücken Sie die Taste ( und die gewünschte Verbindung wird hergestellt.
Hinweis: Sie können auch zuerst die Taste ( drücken und dann die Rufnummer eingeben. Eine Korrektur
einzelner Zahlen der Rufnummer, wie oben beschrieben, ist bei dieser Form des Gesprächaufbaus
nicht möglich.
3. Zum Beenden des Gespräches drücken Sie die Taste ) oder stellen Sie das Mobilteil in die
Basisstation.
5.4

Anruf annehmen

Ihr Mobilteil und die Basisstation klingeln. Nehmen Se das Mobilteil von der Basisstation, dadurch wird die
Verbindung hergestellt. Die LED Gesprächsanzeige an der Basisstation blinkt.
Hinweis: Ist die automatische Gesprächsannahme deaktiviert, stellen Sie durch Drücken der Taste ( am
Mobilteil die Verbindung her.
5.5

Zwei externe Anrufe entgegennehmen

Sie werden durch Signaltöne darauf hingewiesen (Anklopfen), dass während des Telefonierens ein weiterer Anruf
eingeht. Die Rufnummer des zweiten Anrufers wird im Display angezeigt. Sie können mit der Tastenfolge
R 2 zwischen beiden Teilnehmern hin− und herwechseln. Ein Teilnehmer wird, während Sie mit dem
anderen Teilnehmer sprechen, gehalten.
Hinweis: Zur Nutzung von Zusatzdiensten der Swisscom müssen Sie die Flash−Zeit auf
300 ms einstellen (siehe Kapitel 14.4 Flashzeiten einstellen").
Achtung: Die Rufnummernanzeige und das Anklopfen ist ein optionaler Service Ihres Netzbetreibers.
Ihr Telefon zeigt die Rufnummern im Display an, wenn Ihr Netzbetreiber diesen Service anbietet. Fra-
gen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
− Bedienung −
OK
Zurück
Beschreibung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd 770

Inhaltsverzeichnis