Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FP postbase vision Referenzhandbuch Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für postbase vision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

176
PostBase Vision
Problem
(Fortsetzung)
Frankieren nicht möglich.
FRANKIT spezial:
Frankieren mit Barcode für
BZL nicht möglich.
FRANKIT spezial:
Barcodedruck für Rückschein
nicht möglich.
FRANKIT spezial:
Auftragsnummer ist ungültig.
Gewicht auf der Waage ist zu
groß (Fehlermeldung)
GOGREEN-Logo fehlt.
Nummerierung der Sendungen
fehlt im Frankierdruck.
Mögliche Ursache und Abhilfe
Guthaben des aktuellen Benutzers ist zu gering.
Vom Administrator des Frankiersystems neues
Budget zuteilen lassen.
Zulässiger Portowert (Maximalwert) ist über-
schritten.
An den Administrator des Frankiersystems wenden.
Für die Sendungskennzeichnung sind keine Num-
mern (mehr) verfügbar.
Zum Herunterladen neuer Nummern:
Porto laden (Ladebetrag € 0 ist ausreichend)
oder Synchronisieren (Empfehlung: Alles).
Funktion „2. Barcode (Rückschein)" muss
vor dem Frankieren der Sendung eingeschaltet
sein (siehe Kapitel 7.1.3).
Mit der eingegebenen Nummer wurde bereits ein
Auftrag frankiert (Nummer ist verbraucht).
Neue Auftragsnummer von der Deutschen
Post AG besorgen.
Das im Display angezeigte Gewicht passt nicht zu
den Versanddaten, die Sie einstellen möchten
(z. B. 20 g für eine Postkarte).
Sendung auf die Waage legen oder
über die in solchen Fällen verfügbare Schaltfläche
„Gewichtseingabe" das Gewicht von Hand ein-
geben (z. B. das Mindestgewicht 3 g).
Der Aufdruck ist am Frankiersystem PostBase
Vision nur verfügbar, wenn Sie mit der Deutschen
Post AG eine vertragliche Vereinbarung zur Teil-
nahme an GOGREEN abgeschlossen haben.
Die Funktion „Numerateur" steht bei Frankie-
rungen mit Barcode für Briefzusatzleistungen
(BZL) nicht zur Verfügung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis