Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FP postbase vision Referenzhandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für postbase vision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

136
PostBase Vision
Verbindungseinstellungen und ihre Bedeutung:
DHCP
DHCP =
(werkseitige Voreinstellung)
DHCP =
Proxy-Server
P
=
ROXY
(werkseitige Voreinstellung)
P
=
ROXY
AKTIVIERT
DEAKTIVIERT
DEAKTIVIERT
AKTIVIERT
Dynamic Host Configuration Protocol.
Kommunikationsprotokoll, das die automatische
Einbindung in ein Netzwerk ermöglicht.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Netz-
werk DHCP unterstützt.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Netz-
werk DHCP nicht unterstützt.
Bei der manuellen Konfiguration der Netzwerk-
verbindung müssen Sie nacheinander folgende
Parameter eingeben:
– Statische IP-Adresse für Ihre PostBase Vision
– Subnetz-Maske
– Default-Gateway
– IP-Adresse des DNS-Servers.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Netz-
werkadminstrator.
Hinweis: Beim Eingeben von IP-Adressen müs-
sen Sie auch die Punkte eingeben!
Server, der als „Brücke" zwischen einem Firmen-
netzwerk (Intranet) und dem Internet dient.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Netz-
werk keinen Proxy-Server verwendet.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Netz-
werk einen Proxy-Server verwendet.
Sie müssen dann folgende Parameter eingeben:
– IP-Adresse des Proxy-Servers oder seinen
Alias-Namen
– Portnummer.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Netz-
werkadminstrator.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis