Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilterung - Elmo Rietschle C-VLR 60 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-VLR 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Instandsetzung

7.2.2 Luftfilterung

f
2
m
2
Abb. 7 Vakuumdichter Ansaugfilter
f
Filterpatrone
2
m
Spannklammer
2
1
Abb. 8 Filterpatrone ausblasen
1
Filterpatrone
2
Druckluft
24
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
HinweiS
Ungenügende Wartung des Luftfilters
Die Leistung der Maschine vermindert sich und
Schäden an der Maschine können die Folge sein.
Vakuumdichter Ansaugfilter (C-VLR 60)
Die Filterpatrone (Abb. 7/f
Ansaugfilters (Abb. 2/S) ist monatlich oder je nach
Verunreinigung öfters durch Ausblasen von innen
nach außen zu reinigen. Trotz Reinigen des Filters
wird sich dessen Abscheidungsgrad zunehmend
verschlechtern. Deshalb sollte der Filter halbjährlich
erneuert werden.
Filterpatrone (Abb. 7/f
klammern (Abb. 7/m
HinweiS
Beim Reinigen der Filterpatrone diese nicht
beschädigen.
Siebfilter (C-VLR 100 - 251)
Der im Ansaugkasten (Abb. 3/S
gebaute Siebfilter ist je nach Verunreinigung des
angesaugten Mediums mehr oder weniger oft durch
Auswaschen bzw. Ausblasen zu reinigen oder zu
ersetzen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr beim Umgang mit Druckluft
Beim Ausblasen mit Druckluft können mitgerissene
Festkörper oder aufgewirbelter Puderstaub Augen-
verletzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb beim Reinigen mit Druckluft
immer Schutzbrille und Staubschutzmaske.
2
www.prematic.ch Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
) des vakuumdichten
2
) kann nach lösen der Spann-
2
) entnommen werden.
2
, Abb. 4/S
) ein-
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-vlr 100C-vlr 150C-vlr 251

Inhaltsverzeichnis