Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Maßnahmen; Demontage, Rücksendung Und Entsorgung - WIKA mensor CPC2000 Betriebsanleitung

Portabler niederdruckcontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mensor CPC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Störungen / 10. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
9. Störungen
Störungen
Gerät funktioniert nicht,
Display ist dunkel
D
Eingestellter Druck wird
nicht erreicht, Pumpe läuft
immer
10. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
10.1 Demontage
Prüf-/und Kalibrieraufbauten nur im drucklosen Zustand demontieren!
Bei der Demontage des Gerätes ist wie folgt vorzugehen:
1. Sicherstellen das kein positiver oder negativer Überdruck am Gerät anliegt und das
alle Teile des Gerätes Raumtemperatur besitzen.
2. Gerät mit Hilfe des frontseitigen Ein-/AUS-Schalters ausschalten.
62
Ursachen
Keine Spannungsversor-
gung
Undichte Stelle im System;
zu großer Schlauchdurch-
messer oder Schlauchlänge
VORSICHT!
Können Störungen mit Hilfe der oben aufgeführten Maßnahmen nicht
beseitigt werden, ist der Niederdruckcontroller unverzüglich außer
Betrieb zu setzen, sicherzustellen, dass kein Druck bzw. Signal mehr
anliegt und gegen versehentliche Inbetriebnahme zu schützen.
In diesem Falle Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel
10.2 „Rücksendung" beachten.
WARNUNG!
Messstofreste am ausgebauten Niederdruckcontroller können zur
Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Maßnahmen
Prüfen, ob der Stecker
richtig in der Buchse sitzt
Akku ist entladen und
muss zuerst wieder aufge-
laden werden
Schläuche richtig
aufschieben; evtl. Lecks
beseitigen
Schlauchdurchmesser
max. 6 mm (siehe Kapitel
3 „Technische Daten")
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPC2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis