Sicherheit.
Die Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen müssen vor dem Gebrauch des Testgerätes sorgfältig
durch gelesen werden. Sie sind während des Einsatzes unbedingt zu befolgen.
• Aus Sicherheitsgründen muß der PAT4E ordnungsgemäß geerdet werden. Nur an Netzsteckdose mit
Schutzkontakt anschließen.
• Prüfschnüre, Prüfspitzen und Krokodilklemmen müssen in einwandfreiem Zustand und sauber sein.
• Aus Sicherheitsgründen sind die Prüfungen in der korrekten Reihenfolge auszuführen. Sollte ein Geräte eine
Prüfung nicht bestehen wird dies vom PAT4E angezeigt und die Prüffolge beendet. Der entsprechende Fehler
muß vor der erneuten Prüfung behoben werden.
• Während des Testens ist darauf zu achen, daß weder bei normalen, noch bei fehlerhaften Betrieb des Geräts
Gefahren entstehen können.
• Bei der Isolationsprüfung darf das Gerät nicht berührt werden.
• Den Testbetrieb erst nach erfolgreicher Durchführen der R
Isolationsprüfung
• Das Prüfinstrument darf nicht im beschädigten Zustand eingesetzt werden.
• Ersatzsicherungen müssen dem korrekten Typ und Wert entsprechen. Siehe Abschnitt 'Technische Daten'.
ANM.: DAS PRÜFGERÄT DARF NUR VON ENTSPRECHEND AUSGEBILDETEM FACHPERSONAL
VERWENDET WERDEN
4
SICHERHEITSHINWEISE
(Klasse 1 oder Klasse 2) beginnen.
RISO
Prüfung (Nur Klasse 1) und der
PE