Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telegärtner NRT 1 XT Montage-Und Installationsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NRT 1 XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüstruktur PRG 100
Einstellungen?
Notruf?
Notrufnummer 1
Notrufziel 1
Notrufnummer 2
Notrufziel 2
Notrufnummer 3
Notrufziel 3
Notrufnummer 4
Notrufziel 4
Notrufende
Notrufhupe
Timer?
Timerrufnummer
Timerziel
Timerzeit
Timertest
Timerstoerung
Meldung?
Melderufnr. 1
Meldeziel
Melderufnr. 2
Meldeziel
Melde Audiotest
Melde Alarmtest
Melde Power
Melde Akku
Programmierung über PRG 100
Eingabe der ersten Rufnummer für
Sprachnotrufe.
Auswahl des Datenprotokolles für diese Nummer,
bzw. Auswahl des Notrufziels (siehe „Aufschal-
tung" auf Seite 25).
Eingabe zweite Rufnummer für Sprachnotrufe.
Siehe Notrufziel 1.
Eingabe dritte Rufnummer für Sprachnotrufe.
Siehe Notrufziel 1.
Eingabe vierte Rufnummer für Sprachnotrufe.
Siehe Notrufziel 1.
Verhalten des Notrufgerätes bei Beendigung der
Sprechverbindung nach einem Notruf.
Einstellungen für die Notrufhupe.
Rufnummer für Routineanrufe.
Auswahl des Datenprotokolles für diese Nummer,
bzw. Auswahl des Notrufziels (siehe „Routineruf"
auf Seite 29).
Konfiguration der Uhrzeit für den Routineruf.
Aktivieren des Routinerufes, Konfiguration der
gewünschten Intervalle.
Anzeige nicht erfolgreicher Routinerufe als
abwechselnd blinkende Piktogrammanzeige.
Eingabe erste Rufnummer für Meldungen.
Auswahl des Datenprotokolles für Melderufnr. 1.
Eingabe zweite Rufnummer für Meldungen.
Auswahl des Datenprotokolles für Melderufnr. 2.
Aktivierung und Auswahl der Übertragungsmög-
lichkeiten des Audiotests.
Aktivierung und Auswahl der Übertragungsmög-
lichkeiten des Tests der Notruftaste.
Aktivierung und Auswahl der Übertragungsmög-
lichkeiten des Zustandes der Stromversorgung.
Aktivierung und Auswahl der Übertragungsmög-
lichkeiten des Zustandes des integrierten Akkus.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis