Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telegärtner NRT 1 XT Montage-Und Installationsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NRT 1 XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung über Telefon
#*91 - Alarm-Latenz
Um ungewollte Fehlalarme zu vermeiden, muss ein Notruftaster mindestens für eine gewisse
Zeit betätigt werden (Latenz), bevor ein Notruf abgesetzt wird. Ein gültiger Notruf wird solange
gespeichert, bis er wieder gelöscht wird. Während ein Notruf gespeichert ist, findet weder eine
Notruf-Verzögerung (Latenz), noch eine Notruf-Filterung bei erneut betätigter Notruftaste statt.
Diese Einstellung gilt für alle Notruftasten.
#*97 - Abhörschutz
Bei aktiviertem Abhörschutz wird periodisch ein Hinweiston in die Kabine eingespielt, um über
eine aktive Sprechverbindung zu informieren.
Hinweis: Eine optische Anzeige für eine aktive Sprechverbindung erhält man auch über die
im Bedientableau zu montierenden Piktogrammanzeigen.
#*98 - Leitungsimpedanz
Die Leitungsimpedanz beeinflusst wesentlich die Qualität der Datenübertragung und die Qualität
der Sprechverbindung in Richtung Notrufzentrale Je nach verwendetem Telefonanschluss sollte
diese entsprechend eingestellt werden.
44
Reaktion NRT Eingaben am Telefon
#*91
1 x Piep
Gewünschte Mindestbetätigungsdauer der
Notruftaster eingeben:
1 .. 9 Sekunden
(Werkseinstellung: 3 Sekunden)
2 x Piep
Reaktion NRT Eingaben am Telefon
#*97
1 x Piep
Abhörschutz-Hinweiston:
0 = Aus (Werkseinstellung)
1 .. 6 = alle 10 .. 60 Sekunden
2 x Piep
Reaktion NRT Eingaben am Telefon
#*98
1 x Piep
Leitungsimpedanz:
0 = 600Ω für kurze Leitungen (am
GSM-Gateway)
1 = 1000Ω für lange Leitungen (Hauptan-
schluss)
(Werkseinstellung)
2 x Piep

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis