Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telegärtner NRT 1 XT Montage-Und Installationsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NRT 1 XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn 4 Sekunden keine Eingabe, Piep
Wenn 4 Sekunden keine Eingabe, Piep
Wenn 4 Sekunden keine Eingabe, Piep
Wenn 4 Sekunden keine Eingabe, 2 x Piep
#*01 - Wahlverfahren
Das NRT 1 XT unterstützt die Wahlverfahren MFV (Tonwahl) und IWV (Impulswahl). Zusätzlich
gibt es noch die Option „Standleitung". In diesem Modus erfolgt nach dem Betätigen der Not-
ruftaste keine Wahl. Die Vermittlung des Gespräches muss von einer Telefonanlage, oder der
Vermittlungsstelle übernommen werden.
#*02 - Anwahlversuche
Die Anzahl der bei jedem Ereignis (Notruf, Routineruf, Meldungen) stattfindenden Anwahlver-
suche ist aus Sicherheitsgründen ab Werk auf maximal 12 Versuche begrenzt. Dieser Wert kann
bei Bedarf verringert, oder auf eigenes Risiko auch auf unbegrenzt eingestellt werden.
Die Telegärtner Elektronik GmbH haftet nicht für mögliche Verbindungskosten, die bei der Ein-
stellung „unbegrenzt" entstehen können!
Reaktion NRT Eingaben am Telefon
#*00
Piep
1. Rufnummer, max. 25 Zeichen
2. Rufnummer, max. 25 Zeichen
3. Rufnummer, max. 25 Zeichen
4. Rufnummer, max. 25 Zeichen
Reaktion NRT Eingaben am Telefon
#*01
Piep
0 = Impulswahl
1 = Tonwahl (Werkseinstellung)
2 = Standleitung
2 x Piep
Reaktion NRT Eingaben am Telefon
#*02
Piep
Anwahlversuche, maximal:
1 - 12, oder
* = unbegrenzt
2 x Piep
Programmierung über Telefon
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis