Gebrauchsanweisung
3.6 Messwertspeicherung
Werden die beiden Tasten
drückt gehalten, speichert das X5C plus die aktuellen Messwerte ab. Dazu
gehören neben der Dosisleistung auch Sondennummer, Strahlungsart,
Uhrzeit und Datum. Bei akti ver Dosismessung wird zusätzlich die Dosis mit
Integrati onszeit gespeichert.
3.7 Akusti sche Warnungen quitti eren
Auft retende Warntöne bei Warn- oder Fehlermeldungen werden durch
einmaliges Drücken der Taste
dabei, die opti sche Meldung bleibt in einigen Fällen weiterhin bestehen.
Bei schwerwiegenden Fehlern schaltet sich das Gerät nach dem Quitti eren
ab.
4 Warnmeldungen
Die Dosisleistungswarnschwellen sind von der PTB bauartgeprüft .
4.1 Dosis- und Dosisleistungswarnung
Bei eingeschalteter Dosis- bzw. Dosisleistungswarnung wird das „DW"-
bzw. „DLW"-Segment im Display angezeigt. Wird nun eine akti ve Warn-
schwelle überschritt en, so blinkt das Segment zusammen mit der Nummer
der Warnschwelle. Akusti sche Dosiswarnung und Dosisleistungswarnung
unterscheiden sich folgendermaßen:
Dosisleistungswarnung: alternierender Warnton
Dosiswarnung: Dauerwarnton
Die akusti sche Warnung ist mit der
ausgelöst, sobald eine höhere akti ve Warnschwelle überschritt en wird
oder wenn eine bereits quitti erte Dosisleistungswarnschwelle zunächst
unterschritt en und danach erneut überschritt en wird.
14
und
gleichzeiti g für ca. 2 Sekunden ge-
quitti ert. Der akusti sche Warnton erlischt
-Taste quitti erbar. Sie wird erneut
X5C plus
ab Soft wareversion 1.6