Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graetz GammaTwin Gebrauchsanweisung

Graetz GammaTwin Gebrauchsanweisung

Dosisleistungsmessgerät

Werbung

Gebrauchsanweisung für das
GRAETZ Dosisleistungsmessgerät
GammaTwin
23.51
10.02
Stand: Oktober 2017, Softwareversion 1.4/1.5
Sachnummer 5641 9877

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graetz GammaTwin

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung für das GRAETZ Dosisleistungsmessgerät GammaTwin 23.51 10.02 Stand: Oktober 2017, Softwareversion 1.4/1.5 Sachnummer 5641 9877...
  • Seite 2 Gebrauchsanweisung GammaTwin Softwareversion 1.4/1.5...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    GammaTwin Gebrauchsanweisung Inhalt 1. Vorwort ..............5 2. Einführung .............. 6 2.1 Einsatzmöglichkeiten .......... 6 2.2 Bedien- und Anzeige ele men te ......8 3. Inbetriebnahme ............9 3.1 Vor dem Gebrauch ..........9 3.2 Ein- und Ausschalten .......... 9 3.3 Die Anzeige ............
  • Seite 4 Gebrauchsanweisung GammaTwin 5.1.5 Standardanzeige fest legen....... 20 6. Mögliche Störungen..........21 6.1 Fehlermeldungen ..........21 6.2 Batterie leer ............21 6.3 Sonstige Fehlermeldungen ....... 22 6.4 Einschalten ............22 7. Entsorgung des Altgerätes ........25 8. Technische Daten ..........26 9.
  • Seite 5: Vorwort

    Sie die nach- folgende Gebrauchsanweisung bitte sorg fältig durch. Das GammaTwin dient zur Messung von Pho tonen strahlung (Röntgen- und Gam ma- strahlung). Es ist werkseitig so vor kon fi guriert, dass die Messung direkt nach dem Ein legen der Batterien und dem Ein schalten des Gerätes er-...
  • Seite 6: Einführung

    Gebrauchsanweisung GammaTwin 2. Einführung 2.1 Einsatzmöglichkeiten Das GammaTwin ist ein von der PTB bau art- zugelassenes, robustes, zuver lässiges und ein- fach zu bedienendes Do sis leistungs mess gerät. Es dient zur sicheren Be stimmung der Orts- dosis lei stung sowie der akkumulierten Dosis von Pho ton enstrahlung.
  • Seite 7 GammaTwin Gebrauchsanweisung Das GammaTwin bietet unter anderem folgen- de Funktionen: 9 zuschaltbare akustische Einzelimpuls- anzeige 9 akustische Funktionskontrolle 9 je vier Warnschwellen für Dosis und Dosisleistung 9 die Anzeige kann vom Bediener so konfiguriert werden, dass wahl weise die Do sis leistung, die Dosis oder beide...
  • Seite 8: Bedien- Und Anzeige Ele Men Te

    Gebrauchsanweisung GammaTwin 2.2 Bedien- und Anzeige ele men te Vorzugseinstrahlrichtung und Lage des Bezugspunktes in 12 mm Tiefe LC- Display Taste Ein/Aus und Hinterleuchtung Taste Menü und akustische Einzelimpulsanzeige Schraube für Batterieraumverschluss Schallgeber Softwareversion 1.4/1.5...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Software angezeigt. Die bauart zu ge lassene Firm wareversion und die dazu gehörige Prüf- summe sind im Kapitel 8 angegeben. Wurde kein Fehler fest ge stellt, geht das GammaTwin direkt in den Messbetrieb. Zum Ausschalten wird im Messbetrieb die Taste für mehr als 2...
  • Seite 10: Die Anzeige

    GammaTwin aus geschaltet werden kann. 3.3 Die Anzeige Das GammaTwin kann vom Bediener so konfi- guriert werden, dass wahlweise Do sis leistung, Dosis oder beides zugleich angezeigt wird. Werkseitig ist die duale „Twin“-Anzeige vorein- gestellt.
  • Seite 11: Die „Twin"-Anzeige

    GammaTwin Gebrauchsanweisung 3.3.1 Die „Twin“-Anzeige Auf dem Display wird dargestellt: • Bargraph (analoge, logarithmische An zei ge der Dosisleistung) • Dosisleistung • Dosis • aktive Dosisleistungswarnschwelle (DLW) • aktive Dosiswarnschwelle (DW) • Funktionskontrolle (blinkt 1 x pro Se- kunde) •...
  • Seite 12: Die Dosisanzeige

    Gebrauchsanweisung GammaTwin 3.3.2 Die Dosisanzeige Auf dem Display wird dargestellt: • Bargraph (zeigt die Dosis als prozentualen Wert der aktiven Warn schwelle an) • Dosis • aktive Warnschwellen (DW/DLW – wie oben) • Funktionskontrolle (blinkt 1 x pro Sekunde) •...
  • Seite 13: Die Dosisleistungs An Zeige

    Auf dem Display wird dargestellt: • Bargraph (analoge, logarithmische Anzei ge der Dosisleistung) • Dosisleistung • max. gemessene Dosisleistung seit dem Einschalten des GammaTwin • aktive Warnschwellen (DLW/DW – wie oben) • Funktionskontrolle (blinkt 1 x pro Sekunde) • Lautsprechersymbol...
  • Seite 14: Einzelimpulsanzeige Und Funktions-Signal

    Einzel impulsanzeige wird das Laut sprecher- symbol eingeblendet und jeder Zählrohrimpuls mit einem kur zen Ton angezeigt. Ab Werk ist das GammaTwin so konfiguriert, dass jeder Zählrohrimpuls mit einem kurzen Ton ange- zeigt wird. Diese Konfiguration kann im Menü „Akustik“ geändert werden. Einstellbar sind eine reduzierte Einzelimpulsanzeige, bei der nur jeder zwanzigste Zähl rohrimpuls akustisch...
  • Seite 15: Akustische Warnungen Quit Eren

    Drücken der Taste quitert. Der Warnton wird damit abgeschaltet, die optische Mel dung bleibt in einigen Fällen weiterhin bestehen. Bei schwerwiegenden Feh lern schaltet sich das GammaTwin nach dem Quiteren ab (siehe auch Kap. 6). Softwareversion 1.4/1.5...
  • Seite 16: Warnmeldungen

    Gebrauchsanweisung GammaTwin 4. Warnmeldungen 4.1 Dosis- und Dosisleistungs warnung Wird eine aktive Warnschwelle über schritten, blinkt das Display. Bei überschrittener Dosiswarnschwelle schal- tet das Display auf die Dosis an zei ge, bei über- schrittener Dosisleistungs warn schwelle auf die Dosis lei stungs an zei ge um. Sind beide über- schritten, ist die „Twin“-Anzeige zu sehen.
  • Seite 17: Batteriewarnung

    (siehe hier zu auch Kap. 6.2). 5. Das Menü 5.1 Menüaufruf Das Menü des GammaTwin wird aufge rufen, indem die Taste für ca. zwei Sekunden ge- drückt wird. Be findet man sich im Menü und drückt innerhalb von 30 Sekunden keine Taste, schal tet das Gerät automatisch zurück zur...
  • Seite 18: Menübedienung

    Gebrauchsanweisung GammaTwin 5.1.1 Menübedienung Das GammaTwin besitzt fünf Menüpunkte, durch die der Bediener mit der Taste blät- tern kann. 5.1.2 Dosis- und Dosisleistungs- warnschwellen In diesen beiden Menüs wird die jeweils akti- ve Warnschwelle durch einen Ha ken gekenn- zeichnet. Mit Hilfe der Taste kann durch die einzelnen Warn schwel len geblättert werden.
  • Seite 19: Akustik

    Option ausge wählt. Dieses wird durch einen dahinter ge setzten Haken an- gezeigt. Wird die Taste in der letzten Zeile („akzep tie ren“) ge drückt, so übernimmt das GammaTwin die Einstellungen und wechselt zum näch sten Menüpunkt. Softwareversion 1.4/1.5...
  • Seite 20: Dosis

    Dosis zu löschen. 5.1.5 Standardanzeige fest legen Hier wird die Anzeige festgelegt, die nach dem Einschalten des GammaTwin und beim Verlas- sen des Menüs erscheint. Die jeweils aktive Standardanzeige ist durch einen Haken ge- kenn zeich net. Mit Hilfe der Taste kann durch Softwareversion 1.4/1.5...
  • Seite 21: Mögliche Störungen

    Menü. 6. Mögliche Störungen 6.1 Fehlermeldungen Das GammaTwin führt bei jedem Einschalten einen Selbsttest durch. Zusätzlich werden im laufenden Betrieb alle wichtigen Funktionen kontinuierlich über wacht. Sollte ein Fehler auf- treten, wird der Bediener mittels einer Fehler- mel dung im Klartext informiert.
  • Seite 22: Sonstige Fehlermeldungen

    Gebrauchsanweisung GammaTwin 6.3 Sonstige Fehlermeldungen Bei allen anderen Fehlermeldungen schaltet sich das GammaTwin bei Druck auf die Taste ab. Tritt der Fehler nach dem Einschalten erneut auf, muss das GammaTwin zur Reparatur an GRAETZ gesandt werden. 6.4 Einschalten • Das GammaTwin lässt sich nicht einschalten.
  • Seite 23 Entnehmen Sie für ca. eine Minute die Batte- rien. Tritt der Fehler nach erneutem Ein legen der Batterien wieder auf, ist das GammaTwin defekt und muss zur Reparatur an GRAETZ ge- schickt werden. Bemerkung: Bei der „Twin“- oder der Dosis leistungs anzeige entspricht der Bargraph nicht dem Mess wert, weil der Bargraph einen schwächer geglätteten...
  • Seite 24 Gebrauchsanweisung GammaTwin Ten denzen schneller zu er ken nen. Vor allem bei kleinen Dosisleistungen kön nen daher jedoch größere Abweichungen auftreten. Softwareversion 1.4/1.5...
  • Seite 25: Entsorgung Des Altgerätes

    Stoffe, die für ihre Funk- tion erforderlich waren. Altgeräte gehören nicht in den Restmüll. GRAETZ Strahlungsmeßtechnik GmbH nimmt Ihr Altgerät kostenfrei für Sie zurück und über- nimmt die fachgerechte Ent sorgung. Dieses gilt für Geräte, die ab August 2005 ausgeliefert wurden.
  • Seite 26: Technische Daten

    Gebrauchsanweisung GammaTwin 8. Technische Daten Dosimeterart tragbares Dosisleistungsmessgerät Zählrohrtyp 70019A GRAETZ GammaTwin Hersteller GRAETZ Strahlungsmeßtechnik GmbH Westiger Straße 172 D-58762 Altena Strahlenart Gamma- und Röntgenstrahlung (für gepulste Strahlung nicht geeignet) Abgleich/Kalibrierung mit Gammastrahlung (662keV) Messgröße Umgebungsäquivalentdosisleis- tung Ḣ*(10) und Umgebungs- äquivalentdosis H*(10)
  • Seite 27 GammaTwin Gebrauchsanweisung Einfallswinkel ±45° bezogen auf die Vorzugsein- strahlrichtung Normallage horizontal, Ablesung von oben Detektormaße 46 mm, ø 19 mm (effektive Länge 39 mm) Lage des Detektors im Gerät parallel zur Längsseite oberhalb des Displays Lage des Bezugspunktes etwa in der Gerätemitte auf der Achse des Schallgebers, durch eine Vertiefung auf dem Gehäuse...
  • Seite 28 Gebrauchsanweisung GammaTwin Dosis leistungs warn schwel len 7,5 µSv/h 25 µSv/h 40 µSv/h 300 µSv/h Dosiswarnschwellen 200 µSv 500 µSv 1000 µSv 2000 µSv Variationskoeffizient in ≤15% (siehe Abb. 1) Ab häng igkeit von der Dosis- lei stung Linearität der Dosis- ±10%...
  • Seite 29 GammaTwin Gebrauchsanweisung maximal mögliche Messzeit ca. 10 h bei einer Dosis von 0,5 µSv Stromversorgung 2 Batterien 1,5 V, Typ AAA Betriebsspannung 2,2 – 3,4 V akustische Kontrolle mit der Dosisleistung ansteigende Einzelimpulsanzeige Warnton ca. 80 dB(A) in 0,3 m Abstand Software Version 1.4 mit Prüfsumme 627B...
  • Seite 30 Gebrauchsanweisung GammaTwin Softwareversion 1.4/1.5...
  • Seite 31 GammaTwin Gebrauchsanweisung Abb. 1 (vorherige Seite): Ansprechvermögen (Verhältnis zwischen Anzeigewert und wahrer Dosis leistung) bei Bestrahlung des Dosimeters in Vorzugsrichtung (rot) bzw. im 45° Winkel (grün und blau) mit Photo nen strahlung ver- schiedener Energie. Softwareversion 1.4/1.5...
  • Seite 32: Reparatur & Kundendienst

    9. Reparatur & Kundendienst GRAETZ Strahlungsmeßtechnik GmbH Westiger Straße 172 D-58762 Altena Telefon: +49-2352-70 07-0 Telefax: +49-2352-70 07-10 E-Mail: info@graetz.com Im Internet finden Sie weitere Informationen zur GRAETZ Strahlungs meßtechnik GmbH und zu unseren Pro duk ten: http://www.graetz.com Softwareversion 1.4/1.5...

Inhaltsverzeichnis