Gebrauchsanweisung
Gewicht:
15.8 Sonde ABG170
Dosimeterart:
Displayanzeige:
Detektor:
Typenbezeichnung:
Strahlenart:
Vorzugsrichtung:
Detektormaße:
Nenngebrauchsbereich des
Druckes der Außenluft:
Nenngebrauchsbereich der
Temperatur:
Anzeigebereich:
Nulleffekt:
Dosisleistungswarn-
schwellen:
Empfindlichkeit bei
radialer Einstrahlung:
Akustische Kontrolle:
Gehäuse:
Abmessung:
76
Ca. 240 g,
275 g mit Becher
Impulssonde zum Nachweis von α-, β-,
γ-Strahlung
So Ip
Plastikszintillator mit ZnS-Beschichtung
ABG170
α-, β-, γ-Strahlung
Auf die Bodenfläche
Effektive Fläche 170 cm²
Dicke der Schutzfolie 3 µm
Abdeckung durch Schutzgitter 16 %
500 - 1300 hPa, Einfluss ist
vernachlässigbar
Betrieb: -20 °C bis +55 °C
Lager:
-25 °C bis +70 °C
0 - 20000 Ip/s
15 - 30 Ip/s
Eine Impulsratenwarnschwelle
Ca. 445 Ip/s bei 1 mSv/h
Mit der Dosisleistung ansteigende Einzelimpuls-
anzeige
Aluminiumgehäuse, silber eloxiert
Ca. 390 x 125 x 75 mm, einschl. Handgriff
Cs
137
ab Softwareversion 1.6
X5C plus