Die erstmalige Inbetriebnahme des Heizkessels hat durch den technischen Kundenservice r zu erfolgen,
anschließend kann der Kessel automatisch funktionieren. Es kann allerdings die Notwendigkeit eintreten, den
Heizkessel Domus PX eigenmächtig ohne Zuhilfenahme des technischen Kundenservice wieder in Betrieb zu nehmen,
zum Beispiel nach einem längeren Stillstand. Führen Sie in diesem Fall folgende Prüfungen und Eingriffe durch:
- Überprüfen Sie, ob die Brennstoff- und Wasserhähne
der Heiz- und Warmwasseranlage geöffnet sind
- Überprüfen Sie, ob der Druck der Wasserleitung im
kalten Zustand stets über 1 bar und unter der für das
Gerät vorgesehenen Höchstgrenze liegt. Verständigen
Sie andernfalls den technischen Kundenservice r.
- Stellen Sie den Raumthermostat auf die gewünschte
Temperatur (~20 °C) oder überprüfen Sie bei Anlagen
mit Programmuhr bzw. Temperaturregelung, ob diese
Vorrichtungen „aktiviert" und eingestellt sind (~20 °C)
- Stellen Sie den Hauptschalter der Anlage auf „ein"
- Stellen Sie den Kesselthermostat ungefähr in die Mitte
des dreireihigen Bereichs
Für die Modelle „26 BK und 35 BK":
- Stellen Sie den Erhitzerthermostat ungefähr in die Mitte
des zweireihigen Bereichs
40 60 80
40
20
100
120
20
0
4
0
0
1
3
2
INBETRIEBNAHME
60
80
100
120
60
40
80
20
100
0
120
7
KUNDE