WARNUNG!
Gefährdung durch einen Gefahrstoff!
Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen.
Beachten Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen, dass die
aktuellen Sicherheitsdatenblätter der Gefahrstoff-Her‐
steller vorliegen. Die notwendigen Maßnahmen ergeben
sich aus dem Inhalt des Sicherheitsdatenblatts. Da auf‐
grund neuer Erkenntnisse, das Gefährdungspotenzial
eines Stoffes jederzeit neu bewertet werden kann, ist
das Sicherheitsdatenblatt regelmäßig zu überprüfen und
bei Bedarf zu ersetzen.
Für das Vorhandensein und den aktuellen Stand des
Sicherheitsdatenblatts und die damit verbundene Erstel‐
lung der Gefährdungsbeurteilung der betroffenen
Arbeitsplätze ist der Anlagenbetreiber verantwortlich.
VORSICHT!
Warnung vor umher spritzendem Dosiermedium
Durch Druck in der Fördereinheit und angrenzenden
Anlagenteilen kann Dosiermedium beim Manipulieren
oder Öffnen der hydraulischen Teile aus diesen heraus
spritzen.
–
Die Pumpe vom Netz trennen und gegen fahrläs‐
siges Wiedereinschalten sichern.
–
Vor allen Arbeiten die hydraulischen Teile der
Anlage drucklos machen.
VORSICHT!
Warnung vor Einziehen von Körperteilen
Der laufende Rotor in der Fördereinheit kann Körperteile
einziehen und einklemmen.
–
Nicht in den laufenden Rotor greifen.
–
Den Lagerdeckel nur abnehmen, sobald die
Betriebsanleitung oder die Bedien-Software dazu
auffordert.
VORSICHT!
Warnung vor umher spritzendem Dosiermedium
Ein unpassendes Dosiermedium kann die mediumbe‐
rührten Teile der Pumpe beschädigen.
–
Die Beständigkeit der mediumberührten Werkstoffe
und die ProMinent-Beständigkeitsliste beim Aus‐
wählen des Dosiermediums beachten - siehe ProMi‐
nent Produktkatalog oder auf unserer Homepage.
VORSICHT!
Warnung vor umher spritzendem Dosiermedium
Ein unpassendes Dosiermedium kann den Pump‐
schlauch frühzeitig verschleißen lassen.
–
Die Beständigkeit des Pumpschlauches und die
"Chemical Resistance List DFXa" unter www.promi‐
nent.com beim Auswählen des Dosiermediums
beachten.
Sicherheitskapitel
11