E
ACHTUNG:
■ Die Ausgangsklemmen des Frequenzumrichters U/T1, V/T2 und W/T3 dürfen niemals
direkt an Netzspannung angeschlossen werden.
■ Die Nennspannung des Frequenzumrichters ist nachfolgend aufgeführt. Stellen Sie vor
Anschluss des Frequenzumrichters sicher, dass sich die Versorgungsspannung im
zulässigen Bereich befindet.
Bei den 115-V-Modellen ist der Bereich 85–132 V.
Bei den 230-V-Modellen ist der Bereich 170–264 V.
Bei den 460-V-Modellen ist der Bereich 323–528 V.
■ Die Installation, Verdrahtung und Wartung darf nur von einer anerkannt ausgebildeten
Elektrofachkraft ausgeführt werden.
■ Auch wenn der am Frequenzumrichter angeschlossene Motor still steht, kann an den
Klemmen des Leistungskreises eine gefährlich hohe Spannung anstehen.
■ Wenn Sie den Frequenzumrichter länger als drei Monate im ungeladenen Zustand lagern,
sollte die Umgebungstemperatur nicht höher als 30 °C sein. Eine Lagerung länger als ein
Jahr wird nicht empfohlen, da dies einen Kapazitätsverlust des Elektrolytkondensators
verursachen kann.
■ Beachten Sie die folgenden Punkte für Transportverpackungen (inklusive Holzkisten,
Holzleisten und Kartonbehältern):
– Führen Sie bei Holz- oder Kartonbehältern keine Desinfektion mit Räucherdampf
– Setzen Sie eine andere Methode zur Desinfektion oder Entwurmung ein.
– Die Sterilisation oder Entwurmung kann durch hohe Temperatur erfolgen, wobei
■ Um die UL-Standards zu erfüllen, schließen Sie den Frequenzumrichter an ein 3-phasiges
Netz mit 3 Leitern in Dreieckschaltung oder mit 4 Leitern in Sternschaltung an.
■ Zur detaillierten Veranschaulichung der Produkteigenschaften wird das Gerät auf einigen
HINWEISE
Zeichnungen ohne Front- oder Schutzabdeckung dargestellt. Bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, muss die korrekte Verdrahtung geprüft werden und alle Front- und
Schutzabdeckungen müssen montiert sein. Beachten Sie die Bedienungsanleitung, um
einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
■ Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Orientierung und können von Ihrem
vorliegenden Frequenzumrichter leicht abweichen. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre
Kundenrechte.
■ Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte
wenden Sie sich an einen unserer Vertriebsmitarbeiter oder laden Sie sich die aktuelle
Version dieses Handbuchs unter
https://www.peter-electronic.com/de/service/dokumentencenter/
MS3 series
durch, da der Frequenzumrichter dadurch beschädigt wird. Die Gewährleistung
deckt keine Schäden am Frequenzumrichter ab, die durch eine Desinfektion mit
Räucherdampf entstehen.
das Verpackungsmaterial für 30 Minuten über 56 °C gelagert werden muss.
herunter.
III