Einleitung
1.3
Produktschlüssel
Abb. 1-2: Beschreibung des Produktschlüssels
1.4
Funkentstörfilter
■ Die Frequenzumrichter sind mit Varistoren / MOVs (Metal Oxide Varistor = Metalloxid-
Varistor) ausgerüstet, die von Phase zu Phase bzw. von Phase zu Gehäuseerdung (PE)
angeschlossen sind und das Gerät vor Stromstößen und Spannungsspitzen schützen. Die
Varistoren / MOVs zwischen Phase und Gehäuseerdung (PE) sind über RFI-Steckbrücken
verbunden und die Schutzfunktion kann durch Entfernen der RFI-Steckbrücken deaktiviert
werden.
■ Bei den Modellen mit eingebautem Funkentstörfilter werden die Filterkapazitäten über die
RFI-Steckbrücke mit der Gehäuseerdung (PE) verbunden und bilden dadurch eine Rück-
führung für hochfrequente Funkstörungen, die dadurch nicht ins Versorgungsnetz abgege-
ben werden. Durch Entfernen der RFI-Steckbrücke wird die Wirkung des eingebauten
Funkentstörfilters erheblich reduziert.
■ Obwohl ein einzelner Frequenzumrichter die internationalen Standards für Leckströme
erfüllt, kann in einer aus mehreren Frequenzumrichtern mit eingebautem Funkentstörfilter
aufgebauten Anlage der Fehlerstromschutzschalter auslösen. Das Entfernen der RFI-
Steckbrücke kann dies verhindern, aber die Erfüllung der EMV-Anforderungen jedes
einzelnen Frequenzumrichters wird dann nicht mehr garantiert.
1 - 2
EMV-Filter
N: ohne Filter
F: integrierter Filter
Serie
MS3: Standardserie MS3
Eingangsspannung
11: 115 V, einphasig
21: 230 V, einphasig
23: 230 V, dreiphasig
43: 400 V, dreiphasig
Leistung
Produktfamilie
VersiDrive i
Produktschlüssel
Model Name_1c