Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Kardon AVR745 Bedienungsanleitung Seite 39

Audio-/video-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System anpassen
Sie können die Surround-Verzögerung für alle ange-
schlossenen und konfigurierten Lautsprecher (außer
für die Fronts und den Sub) nur dann einstellen, wenn
ein Dolby-Surround-Modus (mit Ausnahme Dolby-3-
Stereo) ausgewählt wurde. Bei allen anderen Sur-
round-Modi sind die Verzögerungszeiten fix einpro-
grammiert und lassen sich nicht ändern. Bitte beach-
ten Sie, dass diese eingegebenen Verzögerungszeiten
automatisch für alle Eingänge gelten, die solche Dol-
by-Modi verwenden, und nicht separat eingegeben
werden müssen.
Um die aktuellen Verzögerungswerte anzuzeigen
oder zu ändern, müssen Sie das
EZSET/EQ
Menü (Abbildung 12) aufrufen. Markieren
MAIN
Sie hierzu mit den Pfeiltasten
/
¤
Eintrag
und bestätigen Sie mit
DELAY ADJUST
OK/Enter E auf der TC 30 oder mit Set Q auf
der ZR 10 – das
DELAY ADJUST
dung 29) erscheint auf dem Bildschirm.
*
D E L A Y
A D J U S T
*
→ →
F L
: 1 2
f t
S B R : 1 0
f t
C E N : 1 2
f t
S B L : 1 0
f t
F R
: 1 2
f t
S L
: 1 0
f t
S R
: 1 0
f t
S U B : 1 2
f t
D E L A Y
R E S E T :
O F F
O N
U N I T :
F E E T
M E T E R
A / V
S Y N C
D E L A Y
:
0
m s
E Z S E T
S E T T I N G S
:
O F F
B A C K
T O
M A N U A L
S E T U P
Abbildung 29
Markieren Sie als nächstes den Parameter
und stellen Sie die gewünschte Einheit für Entfer-
nungen ein. Markieren Sie danach den Parameter
F G
. Stellen Sie nun mit Hilfe der
F L
den Abstand zwischen dem linken Frontlautsprecher
und Ihrem Hörplatz ein. Drücken Sie danach auf
DF um in die nächste Zeile zu gelangen.
Möchten Sie alle Einstellungen für die Surround-Ver-
zögerung zurücksetzen (die Werte der Grundeinstel-
lung finden Sie in Abbildung 29), markieren Sie bitte
-Tasten DF die Zeile
zuerst mithilfe der
/
¤
. Schalten Sie anschließend mit
DELAY RESET
DF diesen Eintrag auf
F G
den Tasten
Dadurch werden alle Surround-Verzögerungseinstel-
lungen zurückgesetzt und Sie können nun – falls
nötig – damit fortfahren Änderungen vorzunehmen.
Gehen Sie dabei so vor wie weiter unten beschrieben.
Sobald Sie den ersten Surround-Verzögerungswert
ändern, wechselt der Wert in der Zeile
wieder zurück auf
– damit wird
RESET
O F F
angezeigt, dass die Grundeinstellungen nicht mehr
gültig sind.
AVR 745 – BEDIENUNGSANLEITUNG
Der Cursor ➝ befindet sich nun in der Zeile
hier können Sie die Surround-Verzögerung für den
Center einstellen. Stellen Sie mit Hilfe der
Tasten DF die Entfernung zwischen Ihrer Hör-
position und dem Center-Lautsprecher ein. Fahren
Sie wie beschrieben fort, um die Surround-Verzöge-
rung aller aktiven Lautsprecher einzustellen – benut-
zen Sie dazu die
sprecher zu wechseln und die Tasten
um die Verzögerungszeit einzustellen.
Haben Sie bereits Ihren Hörraum und Lautsprecher
mit der EzSet/EQ II-Funktion ausgemessen, können
Sie die dabei ermittelten Werte übernehmen. Drü-
cken Sie dazu mehrmals auf die Tasten
DF den
F, um die Zeile
kieren. Schalten Sie anschließend mit den Tasten
DF diesen Eintrag auf
G
Menü (Abbil-
der Receiver die von EzSet/EQ II ermittelten Sur-
round-Verzögerungswerte – das Menü wird gleich-
zeitig deaktiviert und Sie können die Einstellungen
nicht mehr ändern. Möchten Sie weitere manuelle
Änderungen vornehmen, müssen Sie zuerst die Zeile
EZSET SETTINGS
F G
den Tasten
umschalten. Damit wird das Menü entsperrt und Sie
können die Einstellungen wieder manuell ändern.
O N
Haben Sie die Surround-Verzögerung für alle Laut-
sprecehr eingestellt, können Sie das Menü verlassen.
Platzieren Sie dazu den Cursor ➞ mit Hilfe der
-Tasten DF in die Zeile
/
¤
UNIT
MANUAL SETUP
Enter E auf der TC30 Fernbedienung oder mit
Set Q.Verwenden Sie für die Bildwiedergabe ein
Tasten DF
Gerät, das Synchronisationsprobleme aufweist, kön-
nen Sie die Zeitverzögerung mit Hilfe der A/V Sync-
¤
Funktion versuchen auszugleichen. Dabei wird das
digitale Tonsignal für alle Lautsprecher verzögert, bis
der Ton synchron zum Bild wird.Wir empfehlen
Ihnen diese Einstellungen mit Hilfe der Bedienele-
mente Ihrer Fernbedienung vorzunehmen. Dabei
können Sie die Bild- und Tonwiedergabe gleichzeitig
überwachen und so die A/V Sync-Einstellung vorneh-
men.
.
O N
Um die A/V Sync-Verzögerung einzustellen gehen
Sie bitte wie folgt vor: Platzieren Sie den Cursor ➞
mit Hilfe der
/
SYNC DELAY
Tasten DF die Verzögerungszeit ein.
DELAY
Sie können die AV-Verzögerung jederzeit direkt mit
der TC 30 Fernbedienung einstellen statt über das
Bildschirmmenü und dabei zur Überprüfung eine
Videoquelle abspielen.
CEN
F G
-
-Tasten DF, um den Laut-
¤
DF,
F G
D
/
¤
zu mar-
EZSET SETTINGS
F
. Damit übernimmt
O N
markieren und danach mit
DF diesen Eintrag auf
OFF
BACK T O
und bestätigen Sie mit OK/
-Tasten DF in die Zeile
¤
A/V
F G
. Stellen Sie danach mit den
-
Um die AV-Verzögerung korrekt einzustellen benöti-
gen Sie einen Videofilm mit Nahaufnahmen, damit
Sie die Lippenbewegungen sehen können.Achten
Sie darauf, ob in dem Moment wenn der Schauspie-
ler aufhört zu sprechen auch der Ton aufhört. Stellen
Sie die AV-Verzögerung so ein, dass Lippenbewegun-
gen und Ton synchron laufen.
Um die AV Sync Delay-Funktion zu aktivieren, gehen
Sie wie folgt vor: Betätigen Sie bitte zuerst die Taste
Devices 4 auf der TC 30 und danach die Taste 6
oben links neben dem Eintrag
A V RECEIVER
Sobald im Display das neue Bild erscheint, drücken Sie
auf die Taste 6 neben dem Eintrag
Erscheint im Display ˜ der Schriftzug
müssen Sie innerhalb von fünf
SYNC DELAY
Sekunden die Taste OK/Enter E auf der TC 30
oder die Set-Taste Q auf der ZR 10 betätigen.
Stellen Sie danach mit den Pfeiltasten
Bild und Ton wieder synchron. Sind Sie mit der Ein-
stellung zufrieden, bestätigen Sie bitte mit
OK/Enter E auf der TC 30 oder mit Set Q auf
der ZR 10 – die neue Einstellung wird sofort gespei-
chert.
Wird ein Videosignal im Format 480i oder 576i
wiedergegeben, erscheinen alle AV Sync-Meldungen
sowohl im Display das der Gerätevorderseite als
auch im Semi-OSD-Format auf dem Bildschirm.
Semi-OSD-Meldungen werden bei Videosignalen im
Format 480p oder höher nicht angezeigt.
Möchten Sie die Verzögerung nur für einen bestimm-
ten Lautsprecher ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Führen Sie die oben genannten Anweisungen durch
bis auf dem Bildschirm die Meldung
erscheint.Wählen Sie dann mit den Pfeil-
DELAY
DF den gewünschten Lautsprecher
F G
tasten
und bestätigen Sie mit OK/Enter E auf der TC 30
oder mit Set Q auf der ZR 10. Ändern Sie mit den
DF die Verzögerung und quittieren
F G
Tasten
Sie mit OK/Enter E auf der TC 30 oder mit Set
Q auf der ZR 10 – die neuen Werte werden sofort
gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass der AVR für jeden einzelnen
Video-Eingang eine eigene A/V Sync-Einstellung be-
reithält.Auf diese Weise können Sie Synchronisations-
fehler unterschiedlicher Geräte optimal ausgleichen.
DF um den
E
Drücken Sie danach erneut auf
Eintrag menü
BACK T O MANUAL SETUP
markieren – quittieren Sie mit OK/Enter E oder
mit Set Q, um ins Hauptmenü (
MANUAL
) zu gelangen.
SETUP
SYSTEM ANPASSEN 39
.
.
DELAY
A/V
DF
F G
A/V SYNC
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis