Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Kardon AVR745 Bedienungsanleitung Seite 27

Audio-/video-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System anpassen
Markiert der Cursor ➔ bereits die Zeile
-Tasten DF den Eingang
können Sie mit den
‹ ›
auswählen, dessen Einstellungen Sie verändern wol-
len – in der Zeile
wird die zuvor vergebene
TITLE
Eingangsbezeichnung angezeigt. Möchten Sie diese
Bezeichnung ändern, platzieren Sie bitte mithilfe der
-Taste DF den Cursor ➔ in die Zeile
¤
und gehen Sie weiter so vor wie auf Seite 23
L E
beschrieben.
Haben Sie die gewünschte Quelle ausgewählt, kön-
DF den Eintrag
nen Sie mit den Tasten
D
E
/
markieren – die ersten zwei Zei-
SOURCE TYPE
len unterhalb von
enthalten nur Statusin-
TITLE
formationen und lassen sich nicht ändern.
• In der Zeile
VIDEO IN-PORT
sehen welche Eingänge für die aktuelle Quelle ver-
wendet werden. Haben Sie diesen Parameter auf
gestellt, werden im Display S abwech-
AUTO
selnd der Schriftzug
und der gerade akti-
AUTO
vierte Eingang angezeigt.
• In der Zeile
VIDEO PROCESS
sehen, ob die Videosignale unverändert durchge-
reicht (
), ob sie konvertiert (
BYPASS
) oder ob sie vom Faroudja-Prozessor
VERSION
bearbeitet werden (
FAROUDJA
ten Sie, dass Sie im Menü
IN/OUT MENU
-Betrieb für diese Quelle aktiviert
FAROUDJA
haben müssen, damit hier dieser Modus verfügbar
und Sie die
ADVANCED CONFIGURA-
Menüs benutzen können.
TION
Haben Sie einen Eingang ausgewählt, müssen Sie
als nächstes die Art der Quelle festlegen. Platzieren
-Taste DF den Cursor ➔ in
Sie dazu mit der
¤
die Zeile
.Wählen Sie anschlie-
SOURCE TYPE
-Tasten DF das angeschlosse-
ßend mit den
‹ ›
ne Gerät oder ein möglichst ähnliches aus. Diese
Auswahl beeinflusst die Einstellungen in den
ADVANCED CONFIGURATION
nüs – hier stellt der Receiver jene Werte ein, die für
beste Wiedergabequalität sorgen. Selbstverständlich
können Sie diese Werte jederzeit verändern. Folgen-
de Signalquellen sind vorbereitet:
: Diese Einstellung ist für den Einsatz mit typi-
DVD
schen DVD-Spielern optimiert.
: Nutzen Sie diese Einstellung für analoge
VCR
Videorecorder.
: Digitale Kabelempfänger arbeiten
CABLE DIG
mit dieser Einstellung am besten zusammen.
Beachten Sie jedoch, dass darin digitale und analo-
ge Kanäle vorhanden sein können.Wir empfehlen,
mit dieser allgemeinen Einstellung zu beginnen und
weitere Feinheiten in den
ADVANCED
Menüs einzustellen.
CONFIGURATION
AVR 745 – BEDIENUNGSANLEITUNG
,
: Diese Einstellung benötigen Sie für
SOURCE
SAT DIG
digitale Satellitenempfänger.
CABLE ANALOG
für analoge Kabeltuner.
SAT ANALOG
arbeiten mit dieser Einstellung am besten zusam-
T I T-
men.
CAMERA ANA
VHS und VHS-C Camcorder optimiert.
CAMERA D I G
digitale Camcorder oder digitale Fotokameras.
Die Einstellung
DISPLAY TYPE
Video-Eingänge, da Sie nur einen Fernseher bzw.Vide-
können Sie
oprojektor an den Receiver anschließen können. Hier
legen Sie den Bildschirmtyp und damit das Seiten-
verhältnis sowie die verwendeten Filter fest. Die Vor-
einstellungen wurden mit vielen verschiedenen Mar-
kengeräten getestet. Möchten Sie diese Einstellung
ändern, gehen Sie wie folgt vor: Markieren Sie mit
der Pfeiltaste
¤
können Sie
und wählen Sie anschließend mit den
TYPE
Tasten DF den Typ des angeschlossenen Fern-
CON-
sehers. Diese Auswahl beeinflusst auch die Unterme-
nüs in
ADVANCED CONFIGURATION
). Bitte beach-
und sorgt für optimale Wiedergabequalität mit dem
den
spezifischen Gerät. Selbstverständlich können Sie die-
se Werte jederzeit ändern. Folgende Geräte sind vor-
bereitet:
: Diese Einstellung ist für Bildschirme mit
CRT
einer Kathodenstrahl-Röhre (egal welcher Typ) opti-
miert. Das Bildformat ist auf 4:3 voreingestellt, lässt
sich aber in den erweiterten Menüs nach Wunsch
ändern (siehe Seite 28).
Unterme-
:Verwenden Sie diese Option
:Analoge Satellitenempfänger
: Diese Einstellung ist für analoge
: Nutzen Sie diese Einstellung für
gilt für alle
DF den Eintrag
DISPLAY
-
‹ ›
: Diese Einstellung ist für
REAR PROJECT
Rückprojektionsfernseher gedacht – und zwar
unabhängig von der verwendeten Bildgebungs-
technologie.
: Diese Einstellung ist für
FRONT PROJECT
Videoprojektoren gedacht – und zwar unabhängig
von der verwendeten Bildgebungstechnologie.
: Diese Einstellung ist für HD-fähige und
PLASMA
HD-kompatible ("ED") Plasma-Bildschirme optmi-
miert.
: Diese Option ist für Projektoren vorbereitet,
DLP
welche die Texas Instruments DLP™ Technologie
nutzen – welcher Chip dabei eingesetzt wird, oder
ob es sich um ein Front- oder Rückprojektionssys-
tem handelt, spielt hier keine Rolle. Das voreinge-
stellte Bildformat ist 16:9 und lässt sich jederzeit
nachträglich ändern (siehe Seite 28).
: Nutzen Sie diese Einstellung für LCD-
LCD
Fernseher jeder Art. Das Bildformat ist auf 16:9 vor-
eingestellt, es kann aber jederzeit in den erweiter-
ten Optionen geändert werden (siehe Seite 28).
Die Einstellung
ENHANCE LEVEL
wie stark die hochfrequenten Teile der Bildsignale
durch Bildberechnung verbessert werden sollen (ähn-
lich der Schärfe-Einstellungen auf herkömmlichen
Fernsehern). Die Schaltkreise wirken vertikal und hori-
zontal sowie auch auf Helligkeits- und Brillanzsignale,
um bessere Tiefenschärfe und größere Detailtreue
darzustellen. Für hochwertige digitale Bildschirme
können Sie dieser Option niedrigere Werte zuweisen.
Geben Sie mit einem anlogen Bildschirm digitale
Quellen wieder, sollten Sie dieser Funktion höhere
Werte zuweisen, um die Möglichkeiten der Bildver-
besserung voll ausnutzen zu können.
Wenn Sie die Voreinstellungen an die von Ihnen ge-
nutzten Quellen, den Bildschirm und nicht zuletzt Ihre
Vorlieben anpassen wollen, platzieren Sie bitte im
Menü mithilfe der
VIDEO MAIN
F den Cursor ➔ in die Zeile
ENHANCE
. Stellen Sie anschließend mit den Tasten
LEVEL
DF die optimale Bildwiedergabe ein –
‹ ›
hierzu steht hnen eine Skala von 0 bis 100 zur
Verfügung.
SYSTEM ANPASSEN 27
legt fest,
-Taste D
¤

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis