Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D867 Serviceanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D867:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtige Einstellung
Der Abstand zwischen der breitesten Ausdehnung (6) der Steuerkurve (4)
und der Rolle (1) beträgt maximal 0,1 mm.
In Ruhestellung ist die Markierung auf der Schneide des Fadenzieh-Mes-
sers genau neben der Spitze des Gegenmessers.
Der Klemmring (2) liegt direkt an der Steuerkurve (4) an.
Abschneidkurve einstellen
So stellen Sie die Abschneidkurve ein:
1. Maschinenoberteil umlegen ( S. 18).
2. Stichplattenschieber öffnen ( S. 28).
3. Gewindestifte (3) lösen.
4. Klemmring (2) bis zum Anschlag nach links schieben.
5. Gewindestifte (3) festschrauben.
Wichtig
Schrauben Sie die Gewindestifte (3) am Klemmring (2) fest, bevor Sie die
Gewindestifte (5) lösen. Klemmring (2) und Steuerkurve (4) dienen sich
gegenseitig als Anschlag und dürfen nicht gleichzeitig gelöst sein.
Abstand zwischen Steuerkurve und Rolle einstellen
6. Gewindestifte (5) lösen.
7. Hebel (7) gegen den Hubmagneten (9) drücken.
8. Steuerkurve (4) so drehen, dass ihre breiteste Ausdehnung (6) oben
9. Steuerkurve (4) so verschieben, dass der Abstand zwischen ihrer brei-
Information
Ist der Abstand zwischen Steuerkurve (4) und Rolle (1) so groß, dass die
Steuerkurve (4) nicht an der Rolle (1) anliegen kann:
• Gewindestifte (3) lösen
• Klemmring (2) nach links schieben
• Steuerkurve (4) an Rolle (1) schieben
• Klemmring (2) an Steuerkurve (4) schieben
• Gewindestifte (3) festschrauben
10. Gewindestifte (5) festschrauben.
80
neben der Rolle (1) steht.
testen Ausdehnung (6) und der Rolle (1) maximal 0,1 mm beträgt.
Fadenabschneider (FA)
Serviceanleitung M-TYPE DELTA - 00.0 - 12/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis