Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D867 Serviceanleitung Seite 179

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D867:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Kalibrierung der Höhe des Kantenanschlags (nur bei 2-achsigem
Kantenanschlag)
So kalibrieren Sie die Höhe des Kantenanschlags:
1. Menüpunkt Service > Kalibrierung > Kantenanschlaghöhe
 Das Bedienfeld zeigt den Wert 5 mm an.
2. Den Absteckstift aus dem Beipack unter den Kantenanschlag legen.
3. Kantenanschlag mit den Tasten -/+ so verfahren, dass der Kantenan-
4. Eingabe mit Weiter bestätigen.
 Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
Kalibrierung der Nadelfaden-Spannung
Richtige Einstellung
Kalibriert wird mit folgendem Faden: Serafil 30/3 schwarz.
Gemessen wird mit Fadenwaage (Messbereich bis 300cN).
Fadenvorspannung ist auf 50 cN eingestellt.
So kalibrieren Sie die Nadelfaden-Spannung:
1. Nadelfaden bis zum Fadenhebel einfädeln.
2. Fadenanzugsfeder außer Betrieb setzen.
3. Menü Service > Kalibrierung > Nadelfadenspannung auf-
 Die Fadenspannung wird aktiviert und eine Prozentangabe einge-
Abb. 126: Kalibrierung der Nadelfaden-Spannung
Serviceanleitung M-TYPE DELTA - 00.0 - 12/2019
aufrufen.
schlag den Absteckstift leicht klemmt.
Der Wert im Display ändert sich NICHT.
rufen.
blendet (z. B. 26%):
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis