Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufbewahren; Mähkopf Warten - Stihl FS 38 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
Kraftstofftank an gut belüftetem Ort
N
entleeren und reinigen
Kraftstoff vorschriften- und
N
umweltgerecht entsorgen
Vergaser leerfahren, andernfalls
N
können die Membranen im
Vergaser verkleben!
Schneidwerkzeug abnehmen,
N
reinigen und prüfen
Gerät gründlich säubern, besonders
N
den Luftfilter!
Gerät an einem trockenen und
N
sicheren Ort aufbewahren – vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen
FS 38
Mähkopf warten
Motorgerät ablegen
Motor abstellen
N
Motorgerät so ablegen, dass
N
Rundumgriff und Motorhaube nach
unten und die Welle nach oben
zeigen
Mähfaden erneuern
Vor dem Erneuern des Mähfadens den
Mähkopf unbedingt auf Verschleiß
prüfen.
WARNUNG
Sind starke Verschleißspuren sichtbar,
muss der Mähkopf komplett ersetzt
werden.
Der Mähfaden wird nachfolgend kurz
"Faden" genannt.
Im Lieferumfang des Mähkopfes
befindet sich eine bebilderte Anleitung,
die das Erneuern von Fäden zeigt.
Deshalb die Anleitungen für den
Mähkopf gut aufbewahren.
Bei Bedarf den Mähkopf abbauen
N
Mähfaden nachstellen
STIHL AutoCut
2
1
drehenden Mähkopf parallel über
N
die bewachsene Fläche halten –
den Boden antippen – ca. 3 cm
(1,2 in.) Mähfaden werden
nachgestellt
durch das Messer (1) am Schutz (2)
N
werden überlange Mähfäden auf
optimale Länge gekürzt – daher
mehrmaliges Auftippen
hintereinander vermeiden!
Mähfaden wird nur dann nachgestellt,
wenn beide Mähfäden noch mind.
2,5 cm (1 in.) lang sind!
Wenn der Mähfaden kürzer als 2,5 cm
(1 in.) ist:
deutsch
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis