Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl FS 38 Gebrauchsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
9
8
Hebel (8) der Startklappe einstellen
N
g bei kaltem Motor
e bei warmem Motor – auch wenn
der Motor schon gelaufen, aber
noch kalt ist
Balg (9) der Kraftstoffhandpumpe
N
mindestens 5 mal drücken – auch
wenn der Balg mit Kraftstoff gefüllt
ist
18
Anwerfen
das Gerät sicher auf den Boden
N
legen: Die Stütze am Motor und der
Schutz für das Schneidwerkzeug
bilden die Auflage
Das Schneidwerkzeug darf weder den
Boden, noch irgendwelche
Gegenstände berühren – Unfallgefahr!
sicheren Stand einnehmen –
N
Möglichkeiten: stehend, gebückt
oder kniend
Gerät mit der linken Hand fest an
N
den Boden drücken – Daumen
befindet sich unter dem
Lüftergehäuse – dabei weder den
Gashebel, noch die
Gashebelsperre berühren
HINWEIS
Nicht den Fuß auf den Schaft stellen
oder darauf knien!
mit der rechten Hand den
N
Anwerfgriff fassen
Anwerfgriff langsam bis zum ersten
N
spürbaren Anschlag herausziehen
und dann schnell und kräftig
durchziehen
HINWEIS
Seil nicht bis zum Seilende
herausziehen – Bruchgefahr!
Anwerfgriff nicht zurückschnellen
N
lassen – entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen,
damit sich das Anwerfseil richtig
aufwickeln kann
weiter anwerfen
N
FS 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis