Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl FS 38 Gebrauchsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
WARNUNG
Zum Nachstellen des Mähfadens mit der
Hand unbedingt den Motor abstellen –
sonst besteht Verletzungsgefahr!
Gerät umdrehen
N
Kappe an Fadenspule bis zum
N
Anschlag drücken
Fadenenden aus Fadenspule
N
ziehen
Wenn kein Faden mehr in der Spule ist,
Mähfaden erneuern.
bei allen anderen Mähköpfen
wie im Beilageblatt des Mähkopfes
beschrieben.
WARNUNG
Zum Nachstellen des Mähfadens mit der
Hand unbedingt den Motor abstellen –
sonst besteht Verletzungsgefahr!
Mähfaden ersetzen
STIHL FixCut
WARNUNG
Zum Bestücken des Mähkopfes mit der
Hand unbedingt den Motor abstellen –
sonst besteht Verletzungsgefahr!
Mähkopf nach der mitgelieferten
N
Anleitung mit abgelängten Fäden
bestücken
26
STIHL AutoCut C 5 - 2
Mähkopf zerlegen und Fadenreste
entfernen
Bei normalem Betrieb wird der
Fadenvorrat im Mähkopf nahezu
aufgebraucht.
1
2
3
Mähkopf festhalten und die
N
Kappe (1) so lange entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, bis diese
abgenommen werden kann
Spulenkörper (2) aus dem
N
Oberteil (3) ziehen und Fadenreste
entfernen
Mähkopf zusammensetzen
4
2
leeren Spulenkörper in das Oberteil
N
stecken
Sollte die Feder (4) herausgesprungen
sein:
Feder so weit in den
N
Spulenkörper (2) drücken, bis diese
hörbar einrastet
Mähkopf anbauen – siehe "Mähkopf
N
anbauen"
FS 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis