7 7 7 7 7
8 8 8 8 8
Die graue Abdeckung auf die linke Seite des Steu-
erventils aufstecken.
Spülwasserschlauch in den Spülwasseranschluss-
Winkel (7 7 7 7 7 ) fest einstecken.
Spülwasserschlauch mit Gefälle zum Kanalan-
schluss (Abfluss) führen und das Ende mit dem
beiliegenden Befestigungsmaterial gegen „Druck-
Wedeln" sichern.
Überlaufschlauch (18 x 24) auf den Sicherheitsüber-
lauf (8 8 8 8 8 ) aufstecken, mit Kabelbinder sichern und mit
mind. 10 cm Gefälle zum Kanalanschluss (Abfluss)
führen.
Spülwasser- und Überlaufschlauch dürfen nicht ver-
bunden werden und keine Querschnittsverengungen
aufweisen.
> 20 mm
> 20 mm
> 20 mm
> 20 mm
> 20 mm
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
Bitte beachten: Nach EN 1717 müssen der Spül-
wasser- und der Überlaufschlauch mit dem vor-
wasser- und der Überlaufschlauch mit dem vor-
wasser- und der Überlaufschlauch mit dem vor-
wasser- und der Überlaufschlauch mit dem vor-
wasser- und der Überlaufschlauch mit dem vor-
geschriebenen Abstand zum höchstmöglichen
geschriebenen Abstand zum höchstmöglichen
geschriebenen Abstand zum höchstmöglichen
geschriebenen Abstand zum höchstmöglichen
geschriebenen Abstand zum höchstmöglichen
Abwasserspiegel am Kanalanschluss befestigt
Abwasserspiegel am Kanalanschluss befestigt
Abwasserspiegel am Kanalanschluss befestigt
Abwasserspiegel am Kanalanschluss befestigt
Abwasserspiegel am Kanalanschluss befestigt
werden. (Abstand grösser als Durchmesser des
werden. (Abstand grösser als Durchmesser des
werden. (Abstand grösser als Durchmesser des
werden. (Abstand grösser als Durchmesser des
werden. (Abstand grösser als Durchmesser des
Abflussrohres).
Abflussrohres).
Abflussrohres).
Abflussrohres).
Abflussrohres).
DE
9 9 9 9 9