Seite 1
Einbau- und Bedienungsanleitung AQA therm SRC-M Salze-Reduzierende-Kartusche Entsalzungskartusche für Heizungswasser Wichtige Hinweise: Um Fehler zu vermeiden, ist die Einbau- und Bedienungsanlei- tung stets griffbereit aufzubewahren, vor der Ausführung von Arbeiten am Gerät vollständig durchzulesen und zu beachten. Unsere Merkblätter und Druckschriften sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindlich- keit.
Seite 2
Vielen Dank für das Vertrauen, das Inhaltsverzeichnis Seite 3 Sie uns durch den Kauf eines BWT Gerätes entgegengebracht haben.
BWT empfiehlt die Entsalzung/salzarme Fahrweise. 4. Austausch einer erschöpften Die in die AQA therm HES Blue einzubauende Ent- Kartusche salzungskartusche (AQA therm SRC-M) reduziert sowohl Kalk als auch korrosionsverursachende Wasserinhaltsstoffe. Über diese Wasseraufbe- Ist die Kartuschenkapazität lt. Tabelle 1 erschöpft reitungsmaßnahme hinaus muss auch auf richtige...
6. Füllen und Nachfüllen - Entlüftungsventil, welches nach der AQA therm HES Blue installiert ist, öffnen. - Wasserzufuhr (Absperrventil) eingangsseitig öffnen und bei der AQA therm SRC-M ca. 3-4 Liter Wasser in den Eimer spülen. - Entlüftungsventil schließen. - Kartusche auf Dichtheit prüfen.
Gewicht ohne Wasser Gewicht mit Wasser Entlüftung-/Einspülmenge 3 - 4 Betriebslage vertikal Artikel- / Bestellnummer 125297161 *Die Kapazität ist von der jeweiligen Wasserzusammensetzung abhängig. Der angegebene Wert dient nur zur Orientierung. INFO: In der AQA therm SRC-M ist ein Mengendurchflussregler integriert.