Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erschnittw; Erschnittwasserhär Asserhär; Asserhärte Einstellen Te Einstellen - BWT AQA basic Einbau- Und Bedienungsanleitung

Einsäulen-weichwasseranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQA basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung bei anderer V V V V V erschnittw
Einstellung bei anderer
Einstellung bei anderer
Einstellung bei anderer
Einstellung bei anderer
wie folgt berechnen:
wie folgt berechnen:
wie folgt berechnen:
wie folgt berechnen:
wie folgt berechnen:
Weichwasservorrat
Weichwasservorrat
Weichwasservorrat
Weichwasservorrat
Weichwasservorrat
K K K K K
E E E E E
= Eingangswasserhärte in °d
V V V V V
= gewünschte Verschnittwasserhärte in °d
V V V V V erschnittw

erschnittw

erschnittwasserhär
erschnittw
erschnittw
asserhär
asserhär
asserhärte einstellen
asserhär
Die Anlage ist auf 4°d voreingestellt.
Zum Prüfen an der nächstgelegen Entnahmearmatur
reichlich Wasser laufen lassen (ca. 400-500 l/h), mit
dem AQUATEST-Härteprüfgerät die Verschnittwas-
serhärte kontrollieren und am Verschneideventil V V V V V
korrigieren bis der gewünschte Wert (BWT Emp-
fehlung 4° - 8° d) erreicht ist.
V V V V V
Die
Die
Die T T T T T r r r r r inkw
inkw
inkwasser
inkw
asser
asser
asserv v v v v erordn
erordnung sieht für Natr
erordn
erordn
Die
Die
inkw
asser
erordn
nen Grenzw
nen Grenzw
nen Grenzwer er er er ert v
t v
t v
nen Grenzw
nen Grenzw
t v
t von 200 mg/l v
w w w w w er er er er ert wurde so niedr
t wurde so niedr
t wurde so niedr
t wurde so niedr
t wurde so niedrig ge
wasser auch von Menschen, die eine natrium-
wasser auch von Menschen, die eine natrium-
wasser auch von Menschen, die eine natrium-
wasser auch von Menschen, die eine natrium-
wasser auch von Menschen, die eine natrium-
ar ar ar ar arme Diät einhalten m
me Diät einhalten m
me Diät einhalten m
me Diät einhalten m
me Diät einhalten müssen, für
K K K K K ochzw
ochzw
ochzw
ec
eck k k k k e v
ec
e v
e v
erw
erw
ochzwec
ochzw
ec
e verw
e v
erw
erwendet w
Natr
Natr
Natriumgehalt des teilenthär
Natr
Natr
iumgehalt des teilenthär
iumgehalt des teilenthär
iumgehalt des teilenthärteten
iumgehalt des teilenthär
Durch die Reduzierung der Trinkwasserhärte um 1 °d
erhöht sich der Natriumgehalt um 8,2 mg/l.
Trinkwasserhärte – Verschnittwasserhärte x 8,2 mg/l
= Erhöhung des Natriumgehaltes.
erschnittwasserhär
erschnittw
erschnittw
asserhär
asserhärte te te te te
asserhär
erschnittw
asserhär
K K K K K
= -------------
in Liter
E - V V V V V
E -
E -
E -
E -
=
6300
6300
6300
6300 l x °d
6300
te einstellen
te einstellen
te einstellen
te einstellen
ung sieht für Natr
ung sieht für Natr
ung sieht für Natrium ei-
ium ei-
ium ei-
ium ei-
ung sieht für Natr
ium ei-
on 200 mg/l vor or or or or. . . . . Der Grenz-
on 200 mg/l v
on 200 mg/l v
Der Grenz-
Der Grenz-
on 200 mg/l v
Der Grenz-
Der Grenz-
ig ge
ig ge
ig gew w w w w ählt, damit das
ig ge
ählt, damit das
ählt, damit das
ählt, damit das
ählt, damit das T T T T T r r r r r ink-
üssen, für
üssen, für
üssen, für T T T T T r r r r r ink- und
üssen, für
ink- und
ink- und
ink- und
ink- und
endet w
endet w
erden kann.
erden kann.
endet w
endet werden kann.
erden kann.
erden kann.
teten
teten
teten
teten W W W W W assers
assers
assers
assers
assers
DE
ink-
ink-
ink-
ink-
13
13
13
13
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis