Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungsanschluß; Zusätzliche Befüllung - Acson IM-CKB-0501- B-Series Bedienungsanleitung

Wärmetauscherflächen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Rohrleitungsanschluß
Keine verschmutzten oder beschädigten Kupferrohre verwenden. Falls die Rohrleitungen, der Verdunster oder der
Kondensator freigelegt bzw. mehr als 15 Sekunden geöffnet wurden, ist die Anlage zu entleeren und mit vor Ort bezogenem
Kältemittel neu aufzufüllen. Allgemein sollten keine Plastikabdeckungen, Gummistopfen oder Messinggewinde von den
Ventilen, Armaturen, Rohren und Wärmetauschern abgenommen werden, bis die Ansaug-bzw. Flüssigkeitsleitung
anschlußbereit ist.
Falls Lötarbeiten vorzunehmen sind, sicherstellen, daß Während des Lötens Stickstoff durch die Wärmetauscher und
Kupplungen gerührt wird. Dadurch werden Rußablagerungen auf den Kupferrohr-Innenwandungen vermieden.
Rohrleitungen nach und nach zurechtschneiden und dabei das Schneidegerät langsam in das Rohr eingreifen lassen. Höherer
Kraftaufwand und ein schneller Schnittvorschub verursachen eine stärkere Verformung des Rohres und zusätzliche
Gratstellen.
Entgraten Sie die Rohrleitungsenden mit einer Feile, um gegen Gasaustritt durch unebene Verbindungsflächen vorzubeugen.
Zentrieren Sie die Rohrleitungen und ziehen Sie die Überwurfmutter zunächst handfest und anschließend mit einem
Drehmomentschlüssel bis zum Auslösen des Drehomentschlüssels (Klicken) an.
Sorgen Sie dafür, daß die Rohrleitungen (mit Polyurethan-Schaumstoff von mindestens 15 mm Stärke) gegen Wärme
isoliert werden.
Das Raumgerät und die Kühlrohrleitungen, jedoch nicht das mit Kühlmittel R22 vorbefüllte Außengerät, müssen gründlich
abgesaugt werden, da eventuell im Kühlzyklus verbleibende Feuchtigkeit Störungen am Kompressor versuchen kann.
Zusätzliche Befüllung
Das Außengerät ist mit Kühlmittel vorbefüllt, doch nach dem Absaugen ist unter Umständen ein Auffüllen des Systems
erforderlich. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Hinweise.
Kühlen (R22 / R407C)
Innen-Gerät
Modell
Aussenanlage
L <= 5 m
L = 7 m
L = 10 m
L = 15 m
L = 20 m
Heizen (R22 / R407C)
Innen-Gerät
Modell
Aussenanlage
L <= 5 m
L = 7 m
L = 10 m
L = 15 m
L = 20 m
Kühlen (R410A)
Modell
L <= 5 m
L = 7 m
L = 10 m
L = 15 m
L = 20 m
Heizen (R410A)
Modell
L <= 5 m
L = 7 m
L = 10 m
L = 15 m
L = 20 m
CK15B
CK20B
SL15B
SL20B
0,250 kg
0,250 kg
0,300 kg
0,280 kg
0,325 kg
0,325 kg
0,400 kg
0,400 kg
CK15B
CK20BR
SL15BR
SL20BR
0,050 kg
0,050 kg
0,075 kg
0,075 kg
0,150 kg
0,150 kg
CK15B
CK20B
0,225 kg
0,225 kg
0,270 kg
0,252 kg
0,293 kg
0,293 kg
0,360 kg
0,360 kg
CK15BR
CK20BR
0,045 kg
0,045 kg
0,068 kg
0,068 kg
0,135 kg
0,135 kg
3-7
CK25B
CK30B
SL25B
SL30B
0,100 kg
0,100 kg
0,176 kg
0,200 kg
0,290 kg
0,350 kg
0,480 kg
0,600 kg
0,850 kg
CK25BR
SL25BR
0,100 kg
0,500 kg
0,750 kg
CK25B
CK30B
0,090 kg
0,090 kg
0,159 kg
0,180 kg
0,261 kg
0,315 kg
0,432 kg
0,541 kg
0,766 kg
CK25BR
0,090 kg
0,450 kg
0,676 kg
CK30B
SL30C
0,400 kg
0,600 kg
0,650 kg
0,900 kg
1,150 kg
CK30BR
SL30CR
0,100 kg
0,250 kg
0,500 kg
0,750 kg
CK30B
0,360 kg
0,541 kg
0,586 kg
0,811 kg
1,036 kg
CK30BR
0,090 kg
0,225 kg
0,450 kg
0,676 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis