Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Außengerätes; Kühlrohrleitungen - Acson IM-CKB-0501- B-Series Bedienungsanleitung

Wärmetauscherflächen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Installation der Lufteinlaßjalousie
Vor dem Anbringen des Lufteinlassgitters muss der
Luftfilter richtig am Lufteinlassgitter einrasten.
Montieren Sie die Lufteinlaßjalousie zusammen mit dem
Luftfilter am Frontpaneel.
Die Jalousie kann in jeder beliebigen Richtung montiert
werden. Beachten Sie bei der Wahl der Richtung die
Deckenausführung und die Jalousiebetätigung.
Besitzt das Gerät einen ionisierenden Filter
(Extrazubehör), dann muss dieser Filter vor dem
Anbringen des Lufteinlassgitters an diesem Gitter
einrasten.
Montieren Sie den Ionisationsfilter so am Luftfilter, daß
die schwarze Seiten nach oben und die weiße Seite nach
unten weist.
Setzen Sie den Rahmen des Ionisationsfilter sorgfältig
auf.
Vorbereitende Massnahmen
Wählen Sie für die Installation einen vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützten und gut belüfteten Ort.
Wählen Sie einen Ort, der das Gewicht des Außengeräts tragen kann und gegen Lärmentwicklung und Vibrationen isoliert
ist.
Wählen Sie einen Ort, an dem der Luftdurchsatz durch das Gerät nicht behindert wird.
Achten Sie darauf, daß der Lufteinlaß und der Luftauslaß nicht durch irgendwelche Gegenstände blockiert werden können.
Der Installationsort muß vor hohen Konzentrationen von Staub, Öldämpfen, Salz- und Schwefelgasen geschützt sein.
Installation des Außengeräts
Installieren Sie das Außengerät sicher und waagerecht. Sorgen Sie zur Gewährleistung der Luftzirkulation und des
Wartungszugangs entsprechend der Abbildung für ausreichenden Abstand zu eventuell vorhandenen Objekten.
A
B
Die Kühlluftleitungen erfordern besondere Aufmerksamkeit. Der Kühlzyklus der zweiteiligen Klimaanlage
ist nur bei perfekter Rohrleitungsinstallation gewährleistet.
Länge und Installationshöhe der Rohrleitungen
Bei zu langer Rohrleitung führt dies zu mangelnder Kapazität und Zuverlässigkeit des Gerätes. Mit zunehmender Bögenanzahl
steigt der Kältemittelstrom im System an, führt dadurch zu einer verminderten Kühlkapazität und verursacht u.U. eine Strörung
des Kompressors. Immer den kürzesten Leitungsweg unter Beachtung nachstehender Empfehlungen wählen.
Innen-Gerät
Modell
Aussenanlage
Maximale Länge, m (fuß)
Maximale Höhe, m (fuß)
Maximale Bogenanzahi
Flüssigkeitsleitungs-Durchm
Gasleitungs-Durchm
INSTALLATION DES AUßENGERÄTES
C
D
KÜHLROHRLEITUNGEN
CK15B/BR
CK20B/BR
SL15B/BR
SL20B/BR
12 (39)
15 (49)
5 (16)
8 (26)
10
10
1/4"
1/4"
1/2"
5/8"
Rahmen
Ionisations
Filter
SL Modellreihe
Mind. Abst, mm (zoll)
CK25B/BR
SL25B/BR
15 (49)
8 (26)
10
3/8"
5/8"
3-6
A
B
C
300
1000
300
(11,8) (39,4) (11,8) (19,7)
CK30B/BR
CK30B/BR
SL30B
SL30C/CR
35 (114)
35 (114)
8 (26)
15 (49)
10
10
3/8"
3/8"
5/8"
5/8"
D
500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis