Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation Des Kühlmittels Und Der Durchfluss - gefran ADV200-LC Schnellanleitung Zur Installation Spezifikationen Und Anschluss

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitts-Ventil
Es ist ratsam, ein Abschnitts-Ventil vor und nach dem Umrichter zu installieren, so
dass der Umrichter aus dem Kühlkreislauf bei Wartung oder Reparatur getrennt
werden kann.
Entlüftungsgerät
Um die Ablagerung von Luftblasen zu verhindern, die sich negativ auf die richtige
Zirkulation der Flüssigkeit auswirken und die Systemeffizienz verringern, sollte der
Antrieb nicht der höchste Punkt des Kühlflüssigkeitskreislaufs sein.
Es ist ratsam, eine automatische oder manuelle Entlüftungsvorrichtung am höchs-
ten Punkt der Schaltung zu installieren (Vorrichtungsmaterial : AISI 304 oder AISI
316 rostfreier Stahl).
Unipotential Schaltung
Um elektrochemische Prozesse zu verhindern, müssen alle Kühlkreiskomponen-
ten (Umrichter, Rohre, Wärmetauscher, usw.) mit einem Äquipotential System (PE
Schiene auf der Schalttafel) angeschlossen werden.
Wenn das System mehr als ein Bedienfeld hat, müssen sie mit einem PE-Leiter
von ausreichendem Querschnitt miteinander verbunden werden.
A.2.4 Spezifikation des Kühlmittels und der Durchfluss
Nennfluss
der
Flüssigkeit
Größen
(1)
[l/min]
4300
6
4370
7
4450
8
5550
8
5750
9
5900
10
61100
11
61320
12
71600
24
72000
25
82500
30
83150
30
83550
30
84000
30
(1) Mischung Wasser / Glykol 80:20
(2) Bei Nenndurchsatz, Steckverbinder ausgeschlossen
Nennfluss der Flüssigkeit: Rate, die dem Antrieb erlaubt bei Nennpegeln zu arbeiten.
Maximaler Flüssigkeitsdurchsatz: wenn die Rate den max. Durchsatz überschreitet, besteht die Gefahr von
erhöhter Erosion die Kühlelemente.
ADV200-LC • Schnellanleitung zur Installation
Maximaler
Flüssigkeits-
Flüssigkeits-
volumen
durchsatz
[l/min]
[cm
]
3
15
190
15
190
15
190
15
332
15
332
15
332
20
405
20
405
27
600
27
600
35
1085
35
1085
35
1085
35
1085
Druckabfall
Maximaler
Kühlkörper
Druck
(2)
(mBar)
(Bar)
290
6
290
6
290
6
510
6
510
6
510
6
755
6
755
6
1750
6
1750
6
1630
6
1630
6
1630
6
1630
6
Verbindungs-
rohr
3/8 G Buchse
3/8 G Buchse
3/8 G Buchse
3/8 G Buchse
3/8 G Buchse
3/8 G Buchse
3/8 G Buchse
3/8 G Buchse
3/8 G Buchse
3/8 G Buchse
1/2 G Buchse
1/2 G Buchse
1/2 G Buchse
1/2 G Buchse
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis