Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 2 - Flüssigkeitskühlung; Hinweise Zum Kühlsystem; Geschlossenes System - gefran ADV200-LC Schnellanleitung Zur Installation Spezifikationen Und Anschluss

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang 2 - Flüssigkeitskühlung
Der ADV200-LC Umrichter ist besonders geeignet für alle Anwendungen, bei
denen begrenzter Raum die freie Zirkulation der Luft von außen verhindert oder
wenn die erforderliche Kühlleistung nicht gewährleistet werden kann, wegen zu
hoher Umgebungstemperatur.
Die Kühlflüssigkeit, mit hoher Wärmeleitfähigkeit, führt effizient Wärme von einer
Wärmequelle ab und verringert auch die Gesamtabmessungen des Geräts.
Außerdem verlängert es die Lebensdauer des Leistungsteiles, da bei niedrigeren
Temperaturen gearbeitet wird als bei herkömmlichen luftgekühlten Systemen.
Der ADV200-LC Umrichter ist mit einer Vollaluminium -Flüssigkeitskühlkörper
ausgestattet. Daher kann Trinkwasser, entmineralisiertes Wasser oder ein Was-
ser-Glykol-Gemisch als Kühlmittel verwendet werden.
A.2.1 Hinweise zum Kühlsystem
Zwei Arten von Kühlkreisen sind erlaubt.
Offenes System
In diesen Systemen wird der Umrichter Kühlkreislauf direkt mit den Nutzwasser-
rohren verbunden.
Das Wasser zirkuliert bei niedrigem Druck und kann Verunreinigungen enthalten.
Im Laufe der Zeit kann dies die Systemeffizienz verringern.
Wenn ein offenes System die einzige Wahl ist, muss ein Filter installiert sein, der
die Zirkulation von mechanischen Verunreinigungen (Partikelgröße <100 µm)
verhindert.
Hinweis:

Geschlossenes System

Gefran empfiehlt diese Lösung.
Der Kühlkörper des Umrichters ist mit einem Wärmetauscher (Wasser-Wasser /
Luft-Wasser) verbunden.
In einem geschlossenen System wird die Kühlflüssigkeit von der Umgebung voll-
ständig isoliert. Die Rohre sind luftdicht und stehen unter Druck, um das Eindrin-
gen von Sauerstoff von außen zu verhindern.
Verhinderung von Ausscheidung von Sauerstoff in der Kühlflüssigkeit, reduziert
die Gefahr der elektrochemischen Korrosion von Metallteilen und die Erzeugung
von Rostablagerungen auf dem Aluminium.
162
Das Vorhandensein von Mineralien im Wasser kann zu Ablagerungen im
Kühlkörper des Antriebs führen, die schrittweise die Effizienz reduzieren.
Hohe Salzgehalte sind sehr schädlich für Metalle, wie Aluminium, aus dem
der Umrichter Kühlkreislauf aufgebaut ist.
ADV200-LC • Schnellanleitung zur Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis