Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensation - gefran ADV200-LC Schnellanleitung Zur Installation Spezifikationen Und Anschluss

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Grafik zeigt die Konzentration von Glykol in Gewichtsprozent entsprechend
der Umgebungstemperatur T [° C]
A.2.7 Kondensation
Der Benutzer muss sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit im Inneren des Um-
richters kondensiert.
Achtung
Das Phänomen der Kondensation tritt auf, wenn die Temperatur der Flüs-
sigkeit deutlich niedriger ist als die der Umgebungstemperatur (innerhalb des
Schaltschrankes).
Die zulässige Temperaturdifferenz ist abhängig von der relativen Umgebungsluft-
feuchtigkeit in %.
Die Temperatur bei der die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist, nennt man Tau-
punkt (Dew Point) oder auch Taupunkttemperatur.
Das nachfolgende Diagramm kann verwendet werden, um zu ermitteln, ob die Be-
triebsbedingungen (bestehend aus Umgebungstemperatur, relative Luftfeuchtig-
keit sowie Temperatur der Kühlflüssigkeit) sicher sind und falls erforderlich, die
Temperatur des Kühlmittels anzupassen.
Die Sichere Zustand ist dann gewährleistet, wenn sich der Arbeitspunkt unterh-
alb der Kurve "Safe condition area" befindet. Andernfalls ist eine angemessene
Maßnahme durchzuführen. Zum Beispiel durch anheben der Kühlflüssigkeitstem-
peratur oder das Anpassen der Umgebungstemperatur oder Luftfeuchtigkeit.
Das dargestellte Diagramm ist erstellt worden für Meereshöhe (1013mbar).
Hinweis:
Das Erhöhen der Kühlflüssigkeitstemperatur kann ein derating im Nennstrom des Umrichters sowie der
Überlast zur Folge haben (1,5% für jedes Grad über 35 °C.)
80
60
40
20
0
-50
-40
Bild A.2.2: Konzentration von Glykol (% Gewicht / T °C)
ADV200-LC • Schnellanleitung zur Installation
-30
-20
-10
(°C)
0
+5
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis