Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlflüssigkeitstemperatur - gefran ADV200-LC Schnellanleitung Zur Installation Spezifikationen Und Anschluss

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TE
FE
FE
FE = Fluss Kontrolle; TE= Temperatur Kontrolle
Abbildung A.2.1: Kühlsystem mit Umlauf mit geschlossenem Kreis (Beispiel)
A.2.2 Kühlflüssigkeitstemperatur
Kühlflüssigkeitstemperatur
Die Kühlflüssigkeitstemperatur muss zwischen 0 ° C und + 35 ° C liegen und kom-
patibel mit den Umgebungsbedingungen sein (Kombination von relativer Feuchte
und Raumtemperatur, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern).
Um die Temperatur der Kühlflüssigkeit einzustellen, können Sie eine Temperatur-
regelung (TE im obigen Diagramm) verwenden, die in der Lage ist, den Wasser-
fluss des Wärmetauschers zu ändern.
Mit Hilfe des Parameters IPA 6036 FlüssigkTempSollwert zeigt der ADV 200-LC
Umrichter die niedrigste Temperatur an, die kompatibel mit den Umgebungsbedin-
gungen ist um Kondensation zu Vermeiden.
Eine Kühlflüssigkeitstemperatur von bis zu 45 ° C ist erlaubt, mit einer Verringe-
rung des Nennstroms und der Überlast (1,5% pro Grad über 35 ° C).
Kühlkreislauf Druck
Der Kühlkreislauf Druck darf niemals höher als 6 bar sein.
Der Wärmetauscher Kreislauf muss ein Membran-Ausdehnungsgefäß haben und
ein Überdruckventil.
Der Kühlkreislauf darf NIEMALS vollständig geschlossen werden, wenn er noch
Flüssigkeit enthält: aufgrund von Restwärme in der Vorrichtung kann sich die
Kühlflüssigkeit ausdehnen, der Druck im Kreislauf kann sich in verbotene Bereiche
erhöhen.
Kühlkreislauf Durchflussrate
Die erforderliche Strömung hängt von der Umrichter Größe ab. Die Tabelle in
Absatz A.2.4 zeigt die nominalen (Design) und maximal zulässigen Werte.
Es ist ratsam, eine Flusssteuerung (FE in dem obigen Diagramm) in dem System
zu installieren.
Wenn der Durchfluss die maximale spezifizierte Rate übersteigt, besteht die
erhöhte Gefahr, dass die Kühlelemente erodieren.
163
ADV200-LC • Schnellanleitung zur Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis