Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Rommelsbacher EKS 1500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 8:
Gefäß entfernen.
Reinigung und Pfl ege
Vor der Reinigung Gerät ausschalten und immer den Netzstecker ziehen!
Das Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen oder unter fl ießendem Wasser
reinigen!
Achtung – Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! Bevor Sie das Gehäuse bzw. Zubehörteile
reinigen, das komplette Gerät unbedingt abkühlen lassen!
Achten Sie darauf, dass die innenliegende Dichtung immer sauber und frei von Rückständen ist.
Wasser mit etwas Spülmittel reinigen und nachtrocknen.
indem Sie die Schraube auf der Innenseite lösen und den kleinen Siebeinsatz entnehmen. Sieb und Austrittslöcher
mit der beiliegenden Reinigungsnadel vorsichtig durchstechen, damit diese durchgängig bleiben. Anschließend Sieb
wieder zusammenbauen und Schraube festziehen.
Edelstahl-Hülse der Heißwasser-/Dampfdüse entfernen und gründlich reinigen. Achten Sie darauf, dass die
Austrittslöcher an der Unterseite sowie die kleine Öffnung im oberen Bereich der Hülse immer frei sind.
Heißwasser-/Dampfdüse mit einem feuchten Lappen reinigen. Achten Sie darauf, dass das Austrittsloch an der
Unterseite immer frei ist. Nutzen Sie dazu die beiliegende Reinigungsnadel oder einen spitzen Gegenstand.
Edelstahl-Hülse zum Abnehmen
am Schaft fassen, nach rechts drehen
und entriegeln.
Anschließend die Hülse nach
unten abziehen.
16
Schritt 9:
Schritt 10:
Wird mit dem Gerät nicht mehr
Gerät und Zubehörteile reinigen.
gearbeitet, Gerät ausschalten und
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Austrittsloch der Heißwasser-/
am Schaft fassen und auf die Düse
aufschieben.
und verriegeln.
Nähere Informationen
hierzu fi nden Sie unter
Edelstahl-Hülse zum Aufstecken
Anschließend nach links drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis