Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rommelsbacher EKS 1500 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 5:
Siebträger ohne Filtereinsatz an der
Markierung des Brühkopfes ansetzen
und durch Drehen nach rechts bis
zum Anschlag verriegeln.
Schritt 9:
Entkalkungsvorgang starten.
Drehknebel nach links drehen.
Entnehmen Sie 1/3 der Entkalkungs-
Lösung.
Schritt 13:
Auffanggefäß unter den Auslauf der
Heißwasser-/Dampfdüse stellen.
18
Schritt 6:
Schritt 7:
Gefäß unter den Auslauf der
Wählen Sie die Funktion
Heißwasser-/Dampfdüse stellen.
Schritt 11:
Schritt 10:
Entkalkungsvorgang stoppen.
Gerät ausschalten.
Drehknebel nach oben drehen.
HINWEIS: Das Gerät leitet
8 – 10 Minuten warten, damit die
überschüssiges Wasser über
Entkalkungs-Lösung wirken kann.
ein Rückführungssystem in den
Schritt 14:
Schritt 15:
Wählen Sie die Funktion
Gerät erneut einschalten.
Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet
dauerhaft.
Das Gerät heizt auf, während dieser
Zeit leuchtet die rote Temperatur-
Kontrolllampe dauerhaft.
Erlischt die Lampe, ist das Gerät
betriebsbereit.
Schritt 8:
Gerät einschalten.
Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet
dauerhaft.
Das Gerät heizt auf, während dieser
Zeit leuchtet die rote Temperatur-
Kontrolllampe dauerhaft.
Erlischt die Lampe, ist das Gerät
betriebsbereit.
Schritt 12:
2 x wiederholen.
Auffanggefäß, ggf. Wasser entleeren.
Schritt 16:
Entkalkungsvorgang starten.
Drehknebel nach rechts drehen.
Entnehmen Sie für 15 Sekunden
Entkalkungs-Lösung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis