Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiesparmodus; Milch Aufschäumen - Rommelsbacher EKS 1500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Energiespar-Modus:
Schritt 14:
Das Gerät schaltet nach
Wird mit dem Gerät nicht mehr
10 Min. ohne Betrieb in den
gearbeitet, Gerät ausschalten und
Energiesparmodus, ohne
Netzstecker aus der Steckdose
Heizfunktion des Thermoblocks.
ziehen.
Die Kontrolllampe blinkt langsam
(2 Sek-Takt).
Durch Betätigen des Schalters für
Ein/Aus kann das Gerät wieder
aktiviert werden. Nach einer
kurzen Aufheizphase ist das Gerät
betriebsbereit.
Milch aufschäumen
der Milch. Halten Sie das Kännchen etwas schräg und bewegen Sie es leicht auf und ab. Die Düse muss dabei unter
der Milchoberfl äche bleiben, da sonst der Milchschaum zu grobporig wird. (Nach einigen Versuchen und mit etwas
Übung fi nden Sie die richtige Arbeitsweise schnell heraus).
Achtung: Achten Sie darauf, dass die Austrittsöffnungen unten und an der Seite der Düse stets
sauber bzw. nicht verstopft sind.
Achtung: Zum Schwenken der Heißwasser-/Dampfdüse fassen Sie diese nur am oberen
Kunststoffschaft an.
Achtung: Nach dem Aufschäumen muss das System manuell abgekühlt werden
(siehe Schritte 12 - 15).
Achtung: Gehäuse-Oberfl ächen,
Schritt 1:
Brühkopf, Siebträger, Filtereinsätze
Gerät vorbereiten.
sowie Heißwasser-/Dampfdüse
Schritt 15:
Gerät und Zubehörteile reinigen.
den Wassertank, ggf. Wasser
nachfüllen.
die Abtropfschale, ggf.
Restwasser entleeren.
Schritt 2:
Siebträger ohne Filtereinsatz an der
Markierung des Brühkopfes ansetzen
und durch Drehen nach rechts bis
zum Anschlag verriegeln.
Nähere Informationen
hierzu fi nden Sie unter
Schritt 3:
Gefäß unter den Auslauf der
Heißwasser-/Dampfdüse stellen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis