Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Montage; Aufstellungsort; Montage Der Anbauteile; Kühler/Thermostat - IKA C 6000 global standards Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 6000 global standards:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Aufstellungsort

Zur Gewährleistung der hohen
HINWEIS
Messgenauigkeit des Systems ist
eine konstante Umgebungstem-
peratur
setzung. Beachten Sie die Beding-
ungen für den Aufstellungsort.
keine direkte Sonneneinstrahlung
keine Zugluft (z. B. neben Fenster, Türen, Klimaanlagen)
ausreichender Abstand zu Heizkörpern und sonstigen Wär-
mequellen
der Mindestabstand zwischen Wand und Geräterückseite
darf 25 cm nicht unterschreiten.
das System darf nicht von Laborinventar wie z. B. Regalen,
Kabelschächten, Ringleitungen etc. überbaut werden.
die Raumtemperatur sollte konstant bleiben.
das System muss auf einer waagerechten Fläche aufgestellt
werden.

8.2 Montage der Anbauteile

8.2.1 Kühler/Thermostat
Verwenden Sie kein destilliertes
VORSICHT
oder demineralisiertes Wasser (er-
höhte Korrosionsgefahr)!
Im Normalbetrieb darf der Ablass-
schlauch im Anschluss „EMPTY"
(Fig. 2, 12) nicht gesteckt sein.
Achten
Filtergehäuse immer fest verschlos-
sen ist.
1.
Stecken Sie die Zuflussleitung bis zum Einrasten in den
Eingang „IN" (Fig. 2, 10).
2.
Schließen Sie das zweite Ende kühlerseitig an den Anschluss
„OUT" an (Wasserdruck max 1,5 bar).
Stecken Sie die Rückflussleitung bis zum Einrasten in den
Ausgang „OUT"(Fig. 2, 11) und das zweite Ende kühlerseitig
an den Anschluss „IN" ein.
Der Anschluss „EMPTY" dient nur zum Entleeren des Gerätes,
z. B. für Transportzwecke (Kapitel 12.1.3 Wasserentleerung).

8 Aufstellen und Montage

eine
wichtige
Voraus-
Sie
darauf,
dass
das
Für den Betrieb des Systems muss am Aufstellungsort zur Verfü-
gung stehen:
Eine Spannungsversorgung entsprechend den Typenschildern
der Systemkomponenten,
Eine Sauerstoffversorgung (99,95 % reiner Sauerstoff, Quali-
tät 3.5; Druck 3 MPa) mit Druckanzeige.
Für die Sauerstoffversorgung muss eine Absperrvorrichtung
vorhanden sein. Beachten Sie die Hinweise für den Sauerstoff
(Kapitel 4 Sicherheitshinweise).
Beachten Sie die Betriebsanleitung
HINWEIS
des Kühlers/Thermostates.
Empfohlen wird 5 l Leitungswas-
ser (Trinkwasserqualität) mit 25 ml
Wasserbadstabilisators C 6000.1 zu
mischen. Damit wird die Haltbar-
keit des Wassers verbessert.
IKA empfiehlt den Betrieb mit
dem Umwälzkühler RC 2 und einer
Drehzahl von 2800 1/min (Aufstel-
lungsort unterhalb des C 6000:
3200 1/min).
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 6000 isoperibol

Inhaltsverzeichnis