Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKA C 6000 global standards Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 6000 global standards:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Meldung
Ursache
E09:
Kein Kontakt mit dem Zünddraht Kontrollieren Sie den Zünddraht, zie-
Kein Zünddraht
E10:
Der Wassersensor zeigt eine
Fehler am Wasser-
komplette Befüllung innerhalb
sensor
einer sehr kurzen Zeitspanne an.
E11:
a. Der Deckel erreicht nicht den
Deckel schließt nicht
unteren Deckelkontakt.
oder kein Aufschluss-
b. Der Zündkontakt wird nicht
gefäß eingehängt
geschlossen.
c. Überprüfen Sie, ob am Wasser-
sensor ein Tropfen hängt.
E14:
Temperaturfühler zeigt Tempera-
Temperaturfühler ist
turen über 55 °C
am oberen Limit
E15:
Temperaturfühler zeigt Tempera-
Temperaturfühler ist
turen unter 5 °C
am unteren Limit
E20:
Keine Temperaturerhöhung im
Kein Heizimpuls im
inneren Wasserkreislauf.
inneren Kreislauf
E21:
Keine Temperaturerhöhung im
Kein Heizimpuls im
äußeren Wasserkreislauf.
äußeren Kreislauf
E22:
Die hochgenaue Temperaturmes-
Konverteralarm
sung ist eine Kernfunktionalität
des Kalorimeters.
Jeder Fehlerzustand der Tempe-
raturerfassung beendet eine lau-
fende Messung und erzwingt
einen Systemtest. Die Arbeit mit
dem Kalorimeter kann erst wei-
tergeführt werden, wenn der
Systemtest erfolgreich durchlau-
fen wurde.
Behebung
hen Sie die Muttern an tauschen Sie
den Zünddraht aus (Betriebsanleitung
C6010/12).
Zündkontakte reinigen (Innenkessel, In-
nendeckel).
Federkontakt prüfen.
Quittieren Sie den Fehlerzustand, um in
den Zustand „Warten" zurückzukehren.
Überprüfen Sie, ob am Wassersensor ein
Tropfen hängt.
Blasen Sie die Vertiefung rings um den
Wassersensor aus.
Quittieren Sie den Fehlerzustand, um in
den Zustand „Warten" zurückzukehren.
a. Kontaktieren Sie den Service.
b. Kein Aufschlussgefäß im Deckel einge-
hängt Zündschaltkreis unterbrochen.
c. Blasen Sie die Vertiefung rings um den
Wassersensor aus.
Gerät aus- und einschalten
Gerät aus- und einschalten
Bestätigen Sie den Alarm.
Überprüfen Sie den Wasserdurchfluss.
Überprüfen Sie die Kreislaufpumpe.
Klicken Sie „Restart", um den Systemtest
zu wiederholen.
Bestätigen Sie den Alarm.
Überprüfen Sie den Wasserdurchfluss.
Überprüfen Sie den Kühler bzw. den
Wasserzufluss.
Klicken Sie „Restart", um den Systemtest
zu wiederholen.
Quittieren Sie den Fehlerzustand, um in
den Zustand SystemCheck zu wechseln.
Drücken Sie den Schalter „Restart".
Der Temperaturkonverter wird zurückge-
setzt und der Systemtest beginnt.
Nach erfolgreichem Abschluss wechselt
der Zustand zu Wait.
War der Systemtest nicht erfolgreich,
schalten Sie das C 6000 aus und wieder
ein.
Sollte der Systemtest wieder fehlschla-
gen, kontaktieren Sie den IKA Service.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 6000 isoperibol

Inhaltsverzeichnis