Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioeinstellungen; Messung Durchführen; Messung Anlegen; Messung Bearbeiten - IKA C 6000 global standards Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 6000 global standards:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4.9 Audioeinstellungen

Der Hinweiston vor der Zündung
HINWEIS
kann nicht deaktiviert werden.
1.
Navigieren Sie zum Menü „Einstellungen, Ton".
2.
Wählen Sie:
- aktivieren der Tastentöne
- ändern der Systemlautstärke („+" lauter, „-" leiser)
-
(aktuell eingestellte Lautstärke testen)
3.
Speichern Sie ihre Eingaben.
11.5 Messung durchführen

11.5.1 Messung anlegen

1.
Navigieren Sie zum Menü „Messung".
2.
Wählen Sie
um eine neue Messung anzulegen.
3.
Geben Sie den Namen der Messung ein. Eingabemöglichkeiten:
- Benutzerdefiniert
- Nach Datum: JJMMDDHHMMSS
- Automatisch: Anhand der zuletzt eingegebenen Vorlage
(Measurement_1 wird zu Measurement_2,...3,...4)
4.
Geben Sie das Probengewicht manuell ein oder fordern Sie
den Wert der externen Waage mit
5.
Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Messung oder Kalibrie-
rung aus.
6.
Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste aus:
- verwendetes Aufschlussgefäß oder „automatische Aufschluss-
gefäßerkennung" (Kapitel 11.4.1 Messeinstellungen)
- Benutzer
- verwendeten Zünd-und Fremdenergien
Über die Drop-Down-Liste werden Ihnen alle angelegten
Zünd-und Fremdenergien angezeigt (Kapitel 11.4.2 Zünd-
und Fremdenergien).
7.
Geben Sie zu jeder ausgewählten Zünd- und Fremdenergie
das Gewicht an. Bei spezifischen Energien wird das Gewicht
(g) benötigt, welches von der Waage angefordert werden
kann. Automatisch wird die Gesamtenergie der Zünd- und
Fremdenergie errechnet und in „Total" angezeigt. Die errech-
nete Summe aller Gesamtenergien finden Sie am Ende der
Maske.
8.
Bestätigen Sie ihre Eingaben, wenn alle Pflichtfelder ausge-
füllt sind.

11.5.2 Messung bearbeiten

Je nach Status der Messung wer-
HINWEIS
den entsprechende Editierfelder
angezeigt.
Eine Simulation kann auch ohne
eine ausgewählte Messung durch-
geführt werden.
Wird eine Kalibrierung zur C-Wert
Bestimmung verwendet kann die-
se nicht in eine Messung umge-
wandelt werden.
1.
Navigieren Sie zum Menü „Messung".
2.
Zum Editieren wählen Sie eine Messung aus der Liste und
betätigen
. Wählen Sie:
- Öffnen
- Drucken (nur bei aktivem Drucker)
- Exportieren (bei angeschlossenem USB-Stick)
- Auswerten (Kapitel 11.4.6 Auswertungsnorm)
- Auswahl aufheben
- Mehrfachauswahl an/aus
- Simulation
- Messung <-> Kalibrierung (eine Messung wird in eine Kalib-
rierung umgewandelt und umgekehrt).
an.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 6000 isoperibol

Inhaltsverzeichnis